Andreas Ems

Albrecht Dürer-G. 24
2700 Wr.Neustadt

Gemeinde Wiener Neustadt im Bezirk Wiener Neustadt im Bundesland Niederösterreich in Österreich


Allgemeine Information zu Stukkateur, Trockenausbau, Baumeister in Wiener Neustadt / Niederösterreich-Süd / Niederösterreich

Der Stuckateur und Trockenausbauer ist Fachmann für den Dachgeschoßausbau und Spezialist für Stuck- und Zieharbeiten. Der klassische Trockenbau umfasst Gipskartonwände, Wandverkleidungen, Direktbeplankungen und abgehängte Decken. Stuckateure restaurieren alte Stuckarbeiten und Stuckverzierungen und führen Maßnahmen zur Konservierung durch.

Bau ist auch die Kurzform für ein Bauwerk. Fertighaus bedeutet, dass das Haus nicht vor Ort gebaut wird, sondern in einem Werk vorgefertigt wird. Die Baumfirma übernimmt die organisatorische und kommerzielle Projektentwicklung, -leitung und -steuerung eines Bauvorhabens.

Die Kompetenz des Baumeisters erstreckt sich weit über die Bauausführung hinaus und umfasst Planung, Berechnung und Leitung von Bauten aller Art. Er vertritt auch den Bauherrn vor Behörden und erstellt Gutachten im Bereich des Bauwesens. Baumeister planen Bauten verschiedenster Art. Sie erstellen dazu Vorentwürfe, zeichnen Einreichpläne für das baubehördliche Verfahren und Polierpläne für die Bauausführung. Sie erarbeiten Leistungsverzeichnisse, Baubeschreibungen und Massenermittlungen. Außerdem erstellen sie Bauzeitpläne und kalkulieren die Arbeiten anderer am Bauvorhaben beteiligter Unternehmen. Baumeister leiten schließlich die Überwachung der Bauausführung und Fertigstellung des Bauwerkes. Die umfangreichen Anforderungen dieses Berufes erfordern eine Befähigungsprüfung für das BaumeisterInnengewerbe.

Stuckateure und Trockenausbauer führen einfache und kunsthandwerkliche Verputzarbeiten und Stuckarbeiten an Außenwänden und Innenwänden von Häusern, an Decken, Gewölben und Simsen aus, restaurieren alte Stuckarbeiten und Stuckverzierungen und führen Maßnahmen zur Konservierung durch. Weiters verlegen sie verlegen außerdem Bauplatten (Wand- und Deckenverkleidungen aus Gipskarton) und stellen Zwischenwände bzw. Leichtwände sowie umsetzbare, bzw. mobile Trennwände auf ("trockener Innenausbau"). Auch der Einbau von Dämmstoffen als Wärmeschutz, Kälteschutz, Brandschutz und Schallschutz gehört zu den Aufgaben.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken