Barbara Reichard

Schrannenplatz 2/4
2340 Mödling

Gemeinde Mödling im Bezirk Mödling im Bundesland Niederösterreich in Österreich

Telefon: +43 2236 231 75


Allgemeine Information zu Fußpflegerin, Masseurin, Massage, Kosmetikerin, Kosmetikstudio, Friseurin in Mödling / Wiener Umland-Südteil / Niederösterreich

Die richtige Fußpflege verbessert das Lebensgefühl. Eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Fußpflege ist Sauberkeit. Eingewachsene Zehennägel können mit einer Nagelspange korrigiert werden.

Reiki ist ein alternatives medizinisches Behandlungsverfahren, das Anfang des 20. Jahrhunderts in Japan entwickelt wurde. Auch in der Osteopathie bedient sich der Therapeut zur Diagnose und Behandlung seiner Hände. Lomi Lomi ist eine Massageform, die aus Hawaii stammt.

Ein gepflegtes Äußeres fängt stets mit der richtigen Hautpflege an. Wie bei herkömmlicher Kosmetik hat Qualität auch bei Naturkosmetik (Kosmetik mit Naturprodukten) seinen Preis. Bestimmte Substanzen, die Kosmetika, reinigen, stabilisieren, vitalisieren, deodorieren oder parfümieren die Haut, Nägel und Haare.

Der Friseur, die Friseurin ist ein Fachmann für die Pflege des Kopfhaares und die Gestaltung der Frisur. Wunschgemäß schneiden der Frisör die Haare, verändern die Haarfarbe mit chemischen Präparaten, legen Dauerwellen und formen schließlich die Frisur. Der "Friseur" begutachtet zunächst Haar und Kopfhaut des Kunden, um die passenden Pflegeprodukte auszusuchen.

Der Friseur schneidet, pflegt und gestaltet Haare und Frisuren von Damen, Herren, Jugendlichen und Kindern. Außerdem stellt er von hand Perücken her. Friseure beraten über typgerechte Frisuren und geeignete Haar- und Hautpflegeprodukte und setzen schließlich diese Wünsche um. Dabei verwenden Friseure Kämme, Scheren, Haartrockengeräte und kosmetischen Präparate. Zur KundInnenorientierung gehört auch das Eingehen auf individuelle Empfindungen, wie z.B. eine angenehme Wassertemperatur beim Waschen oder Föhntemperatur beim Trocknen.

Nagelstudios beschäftigen sich mit der kosmetischen Pflege und Behandlung der Nägel und Hände, sowie der Gestaltung und Verlängerung von Fingernägeln. Bei der Fußpflege werden im wesentlichen die Zehennägel gekürzt und Hornhaut an den Füßen entfernt (Hühneraugen). Die gewerbliche Fußpflege oder podologische Fußpflegebefasst sich auch mit der direkten Behandlungen der Füße. Kosmetische Fußpflegemittel werden unterstützend zur Reinigung, Pflege und Desodorierung der Füße verwendet. Das Gegenstück für die Hände ist die Maniküre, die sich oft in Nagelstudios mit der kosmetischen Pflege und Behandlung der Hände befasst.

Masseure führen zur Erhaltung des allgemeinen körperlichen Wohlbefindens und zu sportlichen Zwecken verschiedene Arten von Massagen durch. Gewerbliche Masseure dürfen nur den gesunden Körper behandeln. Daneben gibt es aber auch Medizinische Masseure und Heilmasseure, die unter Aufsicht bzw. auf Anordnung von Ärzten Heilmassagen durchführen dürfen.

Kosmetik will den menschlichen Körper verschönern und pflegen und ist abhängig vom jeweiligen Kulturverständnis. Viele kosmetische Produkte zielen darauf ab, die Alterung und die Begrenztheit des Körpers weniger sichtbar zu machen, und das Lebensgefühl zu steigern - eventuell auch soziales Prestige ausdrücken.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken