Benedikt Zsalatz
Severingasse 26
3512 Mautern
Gemeinde Mautern an der Donau im Bezirk Krems Land im Bundesland Niederösterreich in Österreich
Telefon: +43 650 303 85 13
Mail: praxis@zsalatz.at
Web: www.zsalatz.at
Psychotherapie
Ich verstehe Psychotherapie als Schnittstelle vieler Möglichkeiten: Ob im Gespräch Zusammenhänge und Ursachen verschiedener Handlungs- und Denkweisen ergründet werden, ob ein Überblick über eine schwierige Situation zu gewinnen ist und die eigene Handlungsfähigkeit (wieder)erlangt werden will, ob eine Entscheidung zu treffen ist, ob einfach Zeugenschaft und Zuhören dringend und notwendig sind oder Begleitung in einer Krise.
Das Resultat sollte eine »Reduktion von Belastung und Einschränkung sein, eine Linderung oder Auflösung von Leidenszuständen und eine Erfahrung von Glück, verknüpft mit einer Erweiterung der Möglichkeiten« des Menschen.
Immer soll die psychotherapeutische Sitzung ein Moment des Innehaltens sein, des Gewahrwerdens und Findens von Veränderungsmöglichkeiten. Ohne Druck und in freundlicher, entspannter Atmosphäre lassen sich leichter neue Wege und Lösungen finden.
Arbeitsschwerpunkte
- Beziehung, Partnerschaft, Ehe, Familie
- Arbeit und Beruf
- Psychosomatische Beschwerden
- Ängste
- Sexualität
- Religion und Spiritualität
- Depression, Burnout
- Persönlichkeitsentwicklung
- Junge Erwachsene
- Sinn und Sinnfindung
- Sterben, Tod, Trauer
- Schlafstörungen
Allgemeine Information zu Psychotherapeut in Mautern a.d. Donau-Nord / Mautern / Mautern an der Donau / Krems Land / Waldviertel / Niederösterreich
Unter Psychotherapie versteht man eine Vielzahl psychologischer Methoden, die dazu verwendet werden, seelische und emotionale Störungen des Verhaltens zu behandeln. Im Rahmen eines Erstgesprächs erstellen Psychotherapeuten eine psychotherapeutische Diagnose. Sie setzen gemeinsam mit den Klienten Behandlungsziele, und erarbeiten damit einen Behandlungsplan. In Einzel- oder Gruppensitzungen und unter Anwendung verschiedener therapeutischer Methoden versuchen sie gemeinsam mit ihren Klienten, die Ursachen für bestimmte Probleme und Krisen zu erkennen und aufzulösen, oder Lösungswege für Entscheidungssituationen zu erarbeiten.