Biedermannsdorfer Mehrzweckhallen Betriebs-Gesellschaft m.b.H.
Siegfried Ludwig-Platz 1
2362 Biedermannsdorf
Gemeinde Biedermannsdorf im Bezirk Mödling im Bundesland Niederösterreich in Österreich
Allgemeine Information zu Sauna, Dampfbad, Solarium in Biedermannsdorf / Mödling / Wiener Umland-Südteil / Niederösterreich
Der Besuch einer Sauna oder Thermen ist bestens geeignet es sich mal richtig gut gehen zu lassen. Nur im Dampfbad herrscht 100% Luftfeuchte, die sich wie ein Nebel auf die Haut legt. Infrarotkabinen, Infrarotsauna oder auch Infrarotwärmekabinen genannt, nehmen einen immer größer werdenden Stellenwert im Bereich Sauna ein.
Licht und Bräune – was die Sonne verspricht wird auch von Solarien gehalten. Doch wie beim Bräunen unter freien Himmel heißt es auch fürs Solarium: die Dosis macht das Gift. Ganz anders als das Sonnenlicht sind die künstlichen UV-Strahlen im Sonnenstudio zusammengesetzt, hier wird die UV-B-Strahlung weitgehend herausgefiltert. Ein Solarium ist eine Einrichtung zur Bestrahlung des Körpers mit UV-Licht.
Eine Sauna ist ein Raum (fast immer aus Holz), der mit einem speziellen Ofen beheizt wird, so dass die Insassen schwitzen. Es entstehen Temperaturen von 80 bis zu 100 Grad Celsius Die Luft in einer Sauna ist grundsätzlich eher trocken. Um die Luftfeuchtigkeit und damit die gefühlte Temperatur zu erhöhen, wird Wasser aufgegossen. Die Abfolge von Hitze mit dem anschließenden Kaltbad entspannt die Muskulatur und hat neben einigen physiologischen Effekten wie der Senkung des Blutdrucks, Anregung des Kreislaufs, des Stoffwechsels, des Immunsystems und der Atmung vor allem auch eine wohltuende Wirkung auf das subjektive Wohlbefinden.
Ein Solarium ist eine technische Einrichtung zur Bestrahlung des Körpers mit UV-Licht. In der Regel wird damit eine Bräunung der Haut aus kosmetischen Gründen bezweckt. Aber Vorsicht, UV-Strahlung, stammt sie nun aus Sonnenlicht oder von der Sonnenbank, ist nicht ungefährlich und erhöht das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken.