Dr. Caroline Pohl
Wiener Gasse 19
2380 Perchtoldsdorf
Gemeinde Perchtoldsdorf im Bezirk Mödling im Bundesland Niederösterreich in Österreich
Telefon: +43 1 869 01 73
Mail: ordi.pohl@kabsi.at
- Psychosoziale Medizin (Psy1)
- Depression
Allgemeine Information zu Praktische Ärztin (Allgemeinmedizin) in Rodaun / Perchtoldsdorf / Mödling / Wiener Umland-Südteil / Niederösterreich
Allgemeine Orientierung über Therapiemöglichkeiten im psychosozialen Feld. Die Depression im medizinischen Sinne ist eine psychische Erkrankung, die mit gedrückter Stimmung, Freud- und Interesselosigkeit sowie Antriebsarmut einhergeht.
Das Aufgabengebiet des Arztes für Allgemeinmedizin umfasst den gesamten menschlichen Lebensbereich, die Krankheitserkennung und Krankenbehandlung sowie die Gesundheitsförderung. Wenn nötig, schreibt der "praktische Arzt" auch eine Überweisung zum Facharzt, zu einer speziellen Therapie bzw. ins Krankenhaus. Ein praktischer Arzt ist in der Früherkennung von Krankheiten geschult, in der Behandlung lebensbedrohlicher Zustände, sowie in der ärztlichen Betreuung chronisch kranker und alter Menschen.
Die wesentlichen Aufgaben des Arztes für Allgemeinmedizin (praktischer Arzt) liegt in der patientenorientierten Erkennung und Behandlung jeder Art von Erkrankungen, in der Vorsorge und Gesundheitsförderung, in der Früherkennung von Krankheiten, in der Behandlung lebensbedrohlicher Zustände, in der ärztlichen Betreuung chronisch kranker und alter Menschen, in der Erkennung und Behandlung von milieubedingten Schäden, in der Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen sowie in der Integration der medizinischen, sozialen und psychischen Hilfen für die Kranken und in der Zusammenarbeit mit Ärzten anderer Gebiete, Angehörigen anderer Gesundheitsberufe sowie mit Einrichtungen des Gesundheitswesens, insbesondere mit Krankenanstalten.
Das Aufgabengebiet des praktischen Arztes umfasst also den gesamten menschlichen Lebensbereich, die Krankheitserkennung und Krankenbehandlung sowie die Gesundheitsförderung aller Personen.