Dr. Gerhard Wallner
Radetzkystraße 42
2500 Baden
Gemeinde Baden im Bezirk Baden im Bundesland Niederösterreich in Österreich
Telefon: +43 2252 214 447
Spezialist für Asthma, COPD, Allergie und psychosomatische Atemstörungen (ICD-10 Diagnose F45.33 Somatoforme autonome Funktionsstörung: Atmungssystem*)
* alle nicht-organischen Erkrankungen der Atmung, die sich unter der ICD-10 Diagnose F45.33 (Somatoforme, autonome Funktionsstörungen des respiratorischen Traktes) zusammenfassen lassen.
Dazu gehören im Wesentlichen (a) Habitueller Husten, (b) Schnorchel- und Räusper-Stereotypien, (c) Seufzer-Dyspnoe, (d) Hyperventilation, (e) Rein psychogene Atemnotattacken, (f) Globusgefühl, (g) Vocal Cord Dysfunction und andere rein funktionelle Atemstörungen (z.B. Aryknorpel-Flattern), (h) Paroxysmales Niesen und (i) Atmungsbezogene Schmerzen.
Ziehen Sie in Erwägung mit dem Rauchen aufhören? Als zertifizierter Rauchertherapeut kann ich Sie unterstützen. Brauchen Sie ein Attest für eine Lenkerberechtigung? (pneumologische Führerscheinuntersuchung). Als EDTC zertifizierter Medical Examiner of Divers kann ich Ihnen ein Tauchattest nach EDTC/ECHM Richtlinen ausstellen. Steht eine Operation oder Narkose bevor und Sie benötigen eine OP Freigabe? Ich biete auch alle neuen Therapieformen (Biologika) zur Behandlung von Asthma mit Mepolizumab (NUCALA), Reslizumab (CINQAERO), Benralizumab (FASENRA) Omalizumab (XOLAIR) und Dupilumab (DUPIXENT) an.
- Lungenfunktion
- Allergietest
- Raucherentwöhnung
- Tauchuntersuchung
- Pneumologigsches Führerschein Attest
- Op-Freigaben
- Mendel-Mantoux Test
- Sauerstofftherapie
Allgemeine Information zu Facharzt für Lungenkrankheiten in Radetzkystr-Babenbgerstr / Rauhenstein / Baden bei Wien / Baden / Wiener Umland Südteil / Niederösterreich
Der Lungenarzt befasst sich mit der Erkennung, Behandlung, Prävention und Rehabilitation der Erkrankungen der Lunge und der Bronchien. Der Fachbereich Lungenkrankheiten wird auch Pulmologie genannt. Typische Erkrankungen, mit denen Pulmulogen häufig konfrontiert werden, sind unter anderem akute Erkrankungen an den Bronchien wie akute Bronchitis und auch häufig auftretende chronische Bronchitis. Zum Aufgabenbereich des Pulmologen (Lungenarzt) gehört auch die Prävention (Krankheitsvorbeugung) und die Rehabilitation (Wiederherstellung).