Dr. Irene Simon

Dr.Karl Holoubek-Str. 3
2630 Ternitz

Gemeinde Ternitz im Bezirk Neunkirchen im Bundesland Niederösterreich in Österreich

Telefon: +43 2630 384 77

Mail: irene.simon­@­noezz­.at

  • Kieferorthopädie
  • ästhetische Zahnheilkunde
  • Bionator Therapie
  • Bleaching, Zahnaufhellung
  • Herdsanierung
  • Kinderheilkunde (Pädiatrie) u. Jugendheilkunde
  • Kinderzahnheilkunde
  • Mundhygiene
  • Prophylaxe
  • Prothetik
  • Zahn- u. Kieferregulierung
  • Zahnschmuck

Allgemeine Information zu Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde in Ternitz / Neunkirchen / Niederösterreich-Süd / Niederösterreich

Kieferorthopädie befasst sich mit der Verhütung, Erkennung und Behandlung von Fehlstellungen der Kiefer und der Zähne. Die Ästhetische Zahnmedizin ist eine noch junge Fachrichtung - der moderne Zahnarzt entfernt sich auf diesem Weg immer weiter von der “Reparatur-Zahnheilkunde”, also nur dem Behandeln von akuten Schmerzen und dem Ersatz verloren gegangener Zähne. Der Bionator ist eine herausnehmbare Zahnspange und wird in der ganzheitlichen Kieferorthpädie eingesetzt. Er liegt locker im Mund, wirkt auf beide Kiefer und sorgt für ein harmonisches Kieferwachstum. So korrigiert er Zahn- als auch Kieferfehlstellungen ohne Gewalt oder Zwang.

Bleaching ist eine Methode, um menschliche Zähne aus kosmetischen und ästhetischen Gründen aufzuhellen. Ein Krankheitsherd ist eine krankhafte, lokale Veränderung im weichen Bindegewebe, mit der sich die lokalen und allgemeinen Abwehrreaktionen in ständiger Auseinandersetzung befinden. Ein abgeschlossenes Mundhygiene-Programm - das heißt die Zähne sind weitestgehend sauber, frei von Biofilm und das Zahnfleisch blutet nicht mehr - ist Voraussetzung für jede zahnärztliche Tätigkeit.

Die Prothetik beschäftigt sich mit der Entwicklung bzw. Herstellung von Prothesen, also künstlichem Ersatz für verlorene Organe oder Körperteile, wie eines Beines oder Arms, befasst.

Ein Krankheitsherd ist eine krankhafte, lokale Veränderung im weichen Bindegewebe, mit der sich die lokalen und allgemeinen Abwehrreaktionen in ständiger Auseinandersetzung befinden.
Ein abgeschlossenes Mundhygiene-Programm - das heißt die Zähne sind weitestgehend sauber, frei von Biofilm und das Zahnfleisch blutet nicht mehr - ist Voraussetzung für jede zahnärztliche Tätigkeit.
Die Prothetik beschäftigt sich mit der Entwicklung bzw. Herstellung von Prothesen, also künstlichem Ersatz für verlorene Organe oder Körperteile, wie eines Beines oder Arms, befasst.

Zum Aufgabenbereich des Rauchfangkehrers gehört auch die Sanierung von Rauchfängen und die Überprüfung von Entlüftungsanlagen. Zum Aufgabenbereich des Rauchfangkehrers gehört auch die Sanierung von Rauchfängen und die Überprüfung von Entlüftungsanlagen. Zum Aufgabenbereich des Rauchfangkehrers gehört auch die Sanierung von Rauchfängen und die Überprüfung von Entlüftungsanlagen.

Zahnärzte behandeln Zähne, sowie Zahn- und Kiefererkrankungen und beraten ihre Patienten über die richtige Zahnpflege. Das Aufgabengebiet umfasst die Diagnose und Therapie von Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten sowie aller Fehlstellungen im Bereich der Zähne, des Mundes und des Kiefers. Der Zahnarzt entfernt Karies und Zahnstein, und füllt Zahnlücken mit Füllungen, wie z.B. Amalgam, Gold, Keramik oder Porzellan.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken