Dr.phil. Erika Chovanec
Langenlebarner Strasse 97
3430 Tulln an der Donau
Gemeinde Tulln an der Donau im Bezirk Tulln im Bundesland Niederösterreich in Österreich
Telefon: +43 699 116 921 85
Psychotherapie
Nachdem aber jeder von uns einzigartig ist, und einen anderen Zugang braucht, integriere ich in meine Arbeit verschiedene Zugänge. In diesem Zusammenhang benütze ich Einsätze aus:
- tiefenpsychologische Einsätze
- Einsätze aus der MBSR - Achtsamkeitsbasierten Psychotherapie
- Einsätze aus der "Acceptance & Commitment Therapy"
- Einsätze aus der Gestalttherapie
- Einsätze aus der systemischen Psychotherapie
- Verhaltenstherapeutische Einsätze und Einsätze aus der kognitiven Psychotherapie
- Einsätze aus der "Mind-Body Therapy"
Gestalttherapie heilt durch Würdigung
Die Therapeutin läßt den Klienten erleben, dass er selbst über große Kräfte verfügt, die ihm das Überleben ermöglichen. Durch die Würdigung dieser Kräfte kommt der Klient in Kontakt mit seiner Fähigkeit, Lösungen (seines Problems) für sich zu finden. Dieser Kontakt macht es ihm möglich, sich selbst, seine Mitmenschen und seine Umgebung so wahrzunehmen, dass er die Unterstützung spürt, die er daraus ziehen kann.
Innerhalb dieser therapeutischen Haltung der Würdigung sind eine Vielzahl von Methoden anwendbar.
Hypnotherapie
Trance ist ein natürlicher Bewusstseinszustand.
Als Hypnose bezeichnet man das Verfahren zur Erreichung einer hypnotischen Trance. Trance hat nichts mit Magie oder einem Zauber zu tun. Trance ist ein natürlicher Bewusstseinszustand. Ein Zustand, den man auch in alltäglichen Situationen erfahren kann, z. B. beim Autofahren, Tanzen, Zeichnen oder auch Lesen.
Allgemeine Information zu Psychotherapeutin, Coach, Lebens- und Sozialberaterin in Tulln-Außen-Ost / Tulln / Tulln an der Donau / Tulln / Wiener Umland Nordteil / Niederösterreich
Lebensberater und Sozialberater beraten und betreuen gesunde Einzelpersonen, Paare, Familien, Teams oder Gruppen in Fragen der Persönlichkeitsentwicklung, Entscheidungsfindung, in Problem- oder Krisensituationen. Dadurch sollen insbesondere belastende oder schwer zu bewältigende Situationen erleichtert und positiv verändert werden.
Ernährungsberater informieren, beraten und betreuen Personen bei Ernährungsfragen. Sie leisten Aufklärungs- und Erziehungsarbeit und unterstützen (nach ärztlicher Anweisung) therapeutische Maßnahmen bei ernährungsbedingten Krankheiten.
Sportwissenschaftliche Berater und Beraterinnen betreuen Hobby- und Leistungssportler. Sie sind Profis in der Bewegungsberatung und vermitteln gesunde Leistungskompetenzen.
Unter Psychotherapie versteht man eine Vielzahl psychologischer Methoden, die dazu verwendet werden, seelische und emotionale Störungen des Verhaltens zu behandeln. Im Rahmen eines Erstgesprächs erstellen Psychotherapeuten eine psychotherapeutische Diagnose. Sie setzen gemeinsam mit den Klienten Behandlungsziele, und erarbeiten damit einen Behandlungsplan. In Einzel- oder Gruppensitzungen und unter Anwendung verschiedener therapeutischer Methoden versuchen sie gemeinsam mit ihren Klienten, die Ursachen für bestimmte Probleme und Krisen zu erkennen und aufzulösen, oder Lösungswege für Entscheidungssituationen zu erarbeiten.