Eva-Maria Schulz
Permanent-Makeup, Visagistin
Augasse 9b
2523 Tattendorf
Allgemeine Information
"Permanent Augenbrauen" empfiehlt sich vor allem bei Frauen oder Männern, deren Augenbrauen durch jahrelanges Zupfen nicht mehr nachwachsen. Permanent Make Up hilft bei zu dünnem Lidstrich. Conture Make-up wird manchmal auch als Weiterentwicklung des Permanent Make-Up bezeichnet.
Viele Schminktipps sind ganz einfacher Natur. Der Begriff Visagist wird vom französischen "Visage", das Gesicht, abgeleitet. Mit den richtigen Schminktipps verleihen sie ihrem Aussehen mehr Ausdruck.
Allgemeine Information zu Permanent-Makeup, Visagistin
Permanent-Makeup
Permanent Make-up (PMU), auch als Pigmentierung bekannt, ist die Bezeichnung für spezielle kosmetische Tätowierungen im Gesicht. Dabei werden mehrjährig haltbare künstliche Lidstriche oder Lippenkonturen erzeugt. Hier sind einige wichtige Aspekte:
Anwendungen
Augenbrauen: Kontur formen, auffüllen und betonen
Wimpernkranzverdichtung: Lidstrich zwischen den Wimpernhärchen
Lidstrich: Feine bis starke Linien für Eyeliner
Lipliner: Kontur formen, vergrößern oder verkleinern
Lippenfarbauffüllung: Lippen voll ausfüllen
Brustwarzenneugestaltung: Brustwarzenimitation
Schönheitsfleck anbringen
Kosmetische Tätowierungen sind bei vielen Völkern bekannt. Bereits in der Vergangenheit wurden Lippen dunkel tätowiert, um rote Lippen als unschön zu kaschieren.
Die ersten wissenschaftlich belegten kosmetischen Tätowierungen der neueren Zeit wurden ab 1951 von Tätowierer Horst Streckenbach angefertigt. Er tätowierte Schönheitsflecke, Lidstriche, Augenbrauen und Lidschatten. Ab 1976 kamen auch Arbeiten im medizinischen Bereich hinzu, wie die weltweit erste Mamillenrekonstruktion nach einer Mammakarzinom-Operation.
Je nach Hauttyp erreicht das Permanent Make-up eine effektive Haltbarkeit von zwei bis fünf Jahren, bevor es aufgefrischt werden muss. Bitte beachte, dass Permanent Make-up eine dauerhafte Entscheidung ist und sorgfältig überlegt werden sollte.
Visagisten
Ein/e Visagist/in ist eine Fachkraft, die andere Menschen schminkt und dabei die Kunst der Gesichtsgestaltung beherrscht. Der Visagist, die Visagistin entwirft und trägt Make-up auf, um die natürlichen Gesichtszüge zu betonen, Unregelmäßigkeiten auszugleichen und das gewünschte Erscheinungsbild zu erreichen.
Aufgaben
- Make-up-Design: Ein Visagist erstellt individuelle Make-up-Looks für verschiedene Anlässe wie Fotoshootings, Hochzeiten, Bühnenauftritte oder Modenschauen.
- Farbharmonie: Er oder sie wählt passende Farben für Haut, Augen und Lippen aus, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.
- Techniken: Visagisten beherrschen verschiedene Techniken wie Konturieren, Highlighting, Lidschattentechniken und Lippenbetonung.
- Beratung: Sie beraten ihre Kunden hinsichtlich Make-up-Produkten, Pflege und Hautvorbereitung.
Visagisten tragen dazu bei, dass Menschen sich in ihrer Haut wohlfühlen und ihr äußeres Erscheinungsbild optimieren können.