Mag. Gerda Ruppi-Lang Mediations- und Beratungszentrum

Alfred Horn-Straße 4/14
2320 Schwechat

Gemeinde Schwechat im Bezirk Bruck an der Leitha im Bundesland Niederösterreich in Österreich

Telefon: +43 699 11 44 20 90

Mail: ruppi-lang­@­mediation­.bz

Web:

Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Strategisches und systematisches Betriebliches Gesundheits- und Präventionsmanagement als Organisationsentwicklungsprozess begleiten (siehe unten)
  • Burnout-, Konflikt-, Mobbing-Prävention
  • Beratung über fit2work-Betriebsberatung und andere Förderprogramme
  • Durchführung der Evaluierung psychischer Belastungen lt. ASchG
  • Beratung zu Wiedereingliederungs-Teilzeit (WIETZ)
  • Koordination von SFKs, SVPs, Betriebsarzt, QM, Arbeitspsychologie, Lebens- und Sozialberatung
  • Unfallprävention (Einführung von NEARMISS-Systemen, Fehlerkultur)
  • Vereinbarkeit Familie & Beruf
  • Teambuilding durch gesundheitsförderliche (Charity-)Aktivitäten
  • Weiterbildung (z.B. 2-tägig Betriebliches Gesundheitsmanagement als Erfolgsfaktor am WIFI Wien)
  • Themen für Inhouse-Trainings auf Anfrage!

Langfristig von mir beratene Firmen senken Ihre Gesundheitskosten und nützen verfügbare Förderungen (auch geförderte Unternehmensberatung zur Ist-Analyse!).

Mediation, Konfliktmanagement / Konfliktcoaching

Wie wichtig gelungene Kommunikation ist, habe ich in mehreren Angestelltenverhältnissen und Projekten erfahren dürfen. Sobald „aneinander vorbeigeredet“ wird, kommt es zu Missverständnissen, Unstimmigkeiten, Misstrauen, Unproduktivitäten, Ineffizienz, Zeitverzögerungen, oft sogar Projektstillstand. Im Team beobachten wir lange „Küchengespräche“, Mobbing, erhöhte Krankenstände, Motivationsverlust, innere Kündigung, tatsächliche Kündigung.

Unternehmensberatung

Mein Leitsatz: Nur wo man erfahren ist, kann man effizient beraten.

Gerne berate ich Sie in meinen Schwerpunktgebieten Betriebliches Gesundheitsmanagement und Mediation umfassend und suche in meinem Netzwerk kompetente Ergänzung für Ihre weiteren Wünsche.


Allgemeine Information zu Mediatorin, Unternehmensberaterin und Lebens- und Sozialberaterin in Schwechat / Bruck an der Leitha / Wiener Umland-Südteil / Niederösterreich

Für Unternehmensberater sind vier Beratungsgrundsätze wesentlich: die Unabhängigkeit des Unternehmensberaters von Dritten (insbesondere bei Entscheidungen über Lieferanten), die Objektivität der Beratung unter Berücksichtigung aller Chancen und Risiken, Kompetenz im jeweiligen Beratungsfeld und natürlich Vertraulichkeit über im Beratungsprozess erworbenen Kenntnisse und Informationen über den Klienten. Die Beratung kann sich daher sowohl auf das Unternehmen als Ganzes als auch auf einzelne Unternehmensbereiche (z.B. Management, Rechnungs- oder Personalwesen, Marketing, EDV) beziehen.

Mediation ist ein freiwilliges Verfahren zur Beilegung von Konflikten. Die Konfliktparteien wollen durch Unterstützung einer dritten unparteiischen Person (Mediator) zu einer gemeinsamen Vereinbarung gelangen, die ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht. Der Mediator trifft dabei keine eigenen Entscheidungen bezüglich des Konflikts, sondern ist lediglich für das Verfahren verantwortlich.

Lebensberater und Sozialberater beraten und betreuen gesunde Einzelpersonen, Paare, Familien, Teams oder Gruppen in Fragen der Persönlichkeitsentwicklung, Entscheidungsfindung, in Problem- oder Krisensituationen. Dadurch sollen insbesondere belastende oder schwer zu bewältigende Situationen erleichtert und positiv verändert werden.
Ernährungsberater informieren, beraten und betreuen Personen bei Ernährungsfragen. Sie leisten Aufklärungs- und Erziehungsarbeit und unterstützen (nach ärztlicher Anweisung) therapeutische Maßnahmen bei ernährungsbedingten Krankheiten.
Sportwissenschaftliche Berater und Beraterinnen betreuen Hobby- und Leistungssportler. Sie sind Profis in der Bewegungsberatung und vermitteln gesunde Leistungskompetenzen.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken