Karin Aigner

Kardinal Franz König-Platz 2
3100 St.Pölten

Gemeinde St. Pölten im Bezirk Sankt Pölten im Bundesland Niederösterreich in Österreich


Allgemeine Information zu Humanenergetikerin, Handelsagentin in St. Pölten / Sankt Pölten / Großraum St. Pölten / Niederösterreich

Bioenergetik ist ein Fachgebiet der Biologie, Biophysik und Biochemie, das sich mit Energieumwandlungen in lebenden Strukturen beschäftigt. Einen Nachweis für eine Wirksamkeit der Bioresonanz, die über Placeboeffekte hinausginge, gibt es nicht. Mit Chakra werden Energiezentren zwischen dem Körper und dem subtilen Körper (Astralleib) des Menschen bezeichnet.

Sehr typisch für einen selbständigen Handelsvertreter ist, dass dieser für mehrere Unternehmer zeitgleich tätig ist. Anstelle des Begriffs „Handelsagent“ kann auch der Begriff „selbständiger Handelsvertreter“ verwendet werden. Die Handelsvertreter erstatten den Unternehmen, für die sie tätig sind, Bericht, erledigen die notwendigen Verwaltungsarbeiten wie firmeninterner Schriftverkehr, Aktualisierung der Kundenkartei und Ähnliches und nehmen neue Anweisungen entgegen.

Humanenergetiker und Humanenergetikerinnen

sind ExpertInnen im Energiefeld. Es geht darum, den Energiefluss der Menschen zu optimieren und dadurch eine Balance zu ermöglichen. Humanenergetiker verstehen sich als kompetente, seriöse Dienstleistungs-AnbieterInnen im Bereich der Gesundheitsförderung. Basis ist dabei das Drei-Ebenen-Model. Im energetischen Weltbild existiert jedes Lebewesen und jedes System nicht nur materiell – also körperlich -, sondern auch im feinstofflichen (nicht-materiellen) Bereich. Humanenergetikerinnen arbeiten großteils auf der feinstofflichen Ebene.

Handelsvertreter (Handelsagenten) sorgen dafür, dass die Produkte eines Betriebes in den Handel kommen und dort verkauft werden können. Dafür besuchen Handelsvertreter Großhandels- und Einzelhandelsbetriebe, die sie über das Angebot ihrer Firma informieren, präsentieren das Warensortiment, handeln Preise, Zahlungs- und Lieferbedingungen aus, gewähren Rabatte und sind oft auch für etwaige Reklamationen zuständig.

Handelsagent ist ein Beruf der als freies Gewerbe selbstständig ausgeübt wird. Handelsagenten sind im Bereich Vertrieb tätig. Sie bilden die Verbindung zwischen Herstellerbetrieben und Groß- und Einzelhandelsbetrieben und sorgen dafür, dass ein Produkt in die Geschäfte kommt und damit überhaupt erst verkauft werden kann. Sie planen, organisieren und führen selbstständig Beratungs- und Verkaufsgespräche mit ihren KundInnen.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken