Karl Mario Schweiger

Hartigstraße 22/8
2340 Mödling

Gemeinde Mödling im Bezirk Mödling im Bundesland Niederösterreich in Österreich


Allgemeine Information zu Gartenpflege, Holzgestalter, Tapezierer und Dekorateure, Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger in Mödling / Wiener Umland-Südteil / Niederösterreich

Der Rasen kann die anderen Elemente eines Gartens aufwerten. Eine Hecke ist ein linienförmiger ein- oder mehrreihiger Aufwuchs dicht stehender, stark verzweigter Sträucher. Unkrautjäten gehört genau so zur Gartenpflege, wie das Absammeln von welken Blüten.

Der Tapezierer - Polstermöbel wie neu. Das Dekorieren und Wandbekleiden ist körperlich nicht übermäßig anstrengend, erfordert aber viel Geschick. Der Tapezierer Dekorateur darf malen, Vorhänge nähen, polstern und montiert auch Sonnenschutz wie zum Beispiel Jalousien.

Fassaden oder Denkmäler reinigen die Denkmalreiniger, Fassadenreiniger und Gebäudereiniger mit speziellen Reinigungsmitteln und -verfahren (z.B. mit Spritzgeräten oder Sandstrahlgeräten) und behandeln sie sodann mit Imprägnierungs- und Schutzmitteln. Bevor Denkmalreiniger, Fassadenreiniger und Gebäudereiniger mit ihrer Arbeit beginnen, besichtigen sie die Objekte oder Räumlichkeiten, sie erstellen einen Arbeitsplan und legen die Art der Reinigung und die Auswahl der Reinigungsmittel fest. Böden, Wände, Möbel, Fenster, Toiletten/Waschräume, Stiegenhäuser usw. in Gebäuden säubern Denkmalreiniger, Fassadenreiniger und Gebäudereiniger durch Kehren, Wischen, Waschen, Scheuern, Staubsaugen, Polieren usw. mit den entsprechenden Geräten.

Gartengestalter und Grünflächengestalter (Gärtner) planen, gestalten und pflegen Park- und Grünanlagen. Sie legen Ziergärten, begrünte Dachterrassen oder Sportplätze an und pflanzen Wiesenflächen, Sträucher, Bäume oder Blumen an. Ein anderer wichtiger Aufgabenbereich ist das Durchführen von Wiederherstellungs- und Pflegemaßnahmen an kranken und umweltgeschädigten Bäumen (Baumchirurgie). Garten- und GrünflächengestalterInnen sind auch SpezialistInnen für den Naturschutz. Weiter legen Gärtner auch Biotope, also Lebensräume für wilde Pflanzen und Tiere (meist Teiche mit Wasserpflanzen) sowie künstliche Seen und Flusslandschaften an.

Tapezierer und Dekorateure gestalten Innenräume und Möbelstücke mit Hilfe von Tapeten und Stoffen. Sie tapezieren Wände, montieren Karniesen, verlegen bzw. verspannen Teppiche, Laminat-, Kork- und andere Böden und montieren Rollos, Markisen oder Jalousien. Früher wurde dieser Beruf auch als "Tapezierer und Bettwarenerzeuger" bezeichnet.

Tischler stellen in der Regel Einzelanfertigungen oder Kleinserien her. Sie wählen die Hölzer, Hilfsmittel und Werkzeuge aus, stellen sie bereit und fertigen diverse Möbel und Werkstücke nach Plänen und Zeichnungen unter Berücksichtigung der Wünsche und Vorstellungen ihrer Kunden. Weiters führen sie an diesen Produkten Reparaturarbeiten durch. Dabei vermessen sie die Werkstücke genau wenden verschiedene Holzbearbeitungstechniken wie Hobeln, Sägen, Schleifen, Pressen etc. an. Sie hantieren mit verschiedenen manuellen und elektrischen Werkzeuge und Geräten. Holzgestalter sind Kunsthandwerker, deren hauptsächlicher Werkstoff Holz ist. Das Tätigkeitsfeld reicht von Bildhauerei- und Schnitzarbeiten, über Tischlerei und Möbelbau bis hin zu Musikinstrumentenbau und Restaurierung. Oft finden dabei alte Handwerkstechniken und traditionelle Materialien Verwendung.

Denkmalreiniger, Fassadenreiniger und Gebäudereiniger reinigen Innenräume, Außenflächen und Fassaden von Gebäuden, Denkmäler, Sportstätten und Schwimmbäder, Ausstellungsflächen, Verkehrsmittel, Straßenbeleuchtungen, oder Verkehrsschilder. Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger sorgen auch für die Nachbehandlung in und an Bauwerken - vor allem Imprägnierung gegen Feuchtigkeit, Pilzbefall, Umweltverschmutzung usw. Reinigungstechniker sind Experten für die Beseitigung aller Arten von Verschmutzungen sowie für die Desinfektion und Pflege der gereinigten Flächen und Gegenstände.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken