Karmella Michlfeit Institut MiKa - Mediation-Mentaltraining-Nordic Walking-Laufen
Erholungszentrum 215
2490 Ebenfurth
Gemeinde Ebenfurth im Bezirk Wiener Neustadt Land im Bundesland Niederösterreich in Österreich
Telefon: +43 2624 533 35
Telefon: +43 650 318 00 15
Allgemeine Information zu Lebens- und Sozialberaterin allgemein, Unternehmensberaterin, Sonstige Beauftragte, Beraterin, Bereitstellerin, Informantenin in Haschendorf / Ebenfurth / Wiener Neustadt Land / Niederösterreich-Süd / Niederösterreich
Lebensberatung steht für psychosoziale Unterstützung in Lebenskrisen, Familienfragen und Problemen in der Arbeitswelt. Sozialberatung bietet Unterstützung bei der Bewältigung von anspruchsvollen Lebenslagen. Der Sozialberater berät Menschen mit verschiedensten Problemstellungen und begleitet Prozesse zur Entscheidungsfindung.
Auf Basis einer gemeinsamen Sichtweise von Lernen, Arbeiten und Wissen entwickelt der Unternehmensberater innovative und hochwertige Produkte und Dienstleistungen. Es gibt viel Beratungsbedarf bei Kleinbetrieben hinsichtlich der Anbahnung, der formalen Ausgestaltung und der Administration von Kooperationen. Ein guter Unternehmensberater sollte zwischen Fachbeiträgen und Prozesssteuerungsschritten pendeln können.
Lebensberater und Sozialberater beraten und betreuen gesunde Einzelpersonen, Paare, Familien, Teams oder Gruppen in Fragen der Persönlichkeitsentwicklung, Entscheidungsfindung, in Problem- oder Krisensituationen. Dadurch sollen insbesondere belastende oder schwer zu bewältigende Situationen erleichtert und positiv verändert werden.
Ernährungsberater informieren, beraten und betreuen Personen bei Ernährungsfragen. Sie leisten Aufklärungs- und Erziehungsarbeit und unterstützen (nach ärztlicher Anweisung) therapeutische Maßnahmen bei ernährungsbedingten Krankheiten.
Sportwissenschaftliche Berater und Beraterinnen betreuen Hobby- und Leistungssportler. Sie sind Profis in der Bewegungsberatung und vermitteln gesunde Leistungskompetenzen.
Für Unternehmensberater sind vier Beratungsgrundsätze wesentlich: die Unabhängigkeit des Unternehmensberaters von Dritten (insbesondere bei Entscheidungen über Lieferanten), die Objektivität der Beratung unter Berücksichtigung aller Chancen und Risiken, Kompetenz im jeweiligen Beratungsfeld und natürlich Vertraulichkeit über im Beratungsprozess erworbenen Kenntnisse und Informationen über den Klienten. Die Beratung kann sich daher sowohl auf das Unternehmen als Ganzes als auch auf einzelne Unternehmensbereiche (z.B. Management, Rechnungs- oder Personalwesen, Marketing, EDV) beziehen.
Viele unterschiedliche Tätigkeiten werden von Beauftragten, Beratern, Bereitstellern und Informanten ausgeübt. Von der Vermittlung von Verträgen oder Werkverträgen, über das profunde Tippgeben, bis hin zu Kontrolltätigkeiten und zur Verfügung Stellung von Sachleistungen reicht das Spektrum an angebotenen Dienstleistungen.