Lüftung Schmid GmbH - Lüftung Schmid GmbH

Obere Wienerstraße 17
3495 Rohrendorf bei Krems

Gemeinde Rohrendorf bei Krems im Bezirk Krems Land im Bundesland Niederösterreich in Österreich

Telefon: +43 2732 852 23

Fax: +43 2732 852 23 17

Mail: office­@­lufti­.at

Web:


Allgemeine Information zu Installateur Heizung, Installateur Lüftung, Elektrotechnik, Elektrik, Tierhandlung in Rohrendorf bei Krems / Krems Land / Waldviertel / Niederösterreich

Die Heizung ist eine Vorrichtung zur Erwärmung von Gebäuden oder einzelnen Räumen. Heiztechnik ist ein Unterbereich der Klimatechnik. Den Wartungstermin mit dem Installateur für Heizungen sollte man schon im Sommer ausmachen.

Moderne Häuser sind heute so gut gedämmt und dicht, dass eine optimale Lüftung oft nur mit einer "kontrollierten Lüftung" gewährleistet ist. Eine Lüftungsanlage hilft beim Energiesparen. Die Energietechnik ist eine Ingenieurswissenschaft, die sich übergreifend mit dem Thema Energie befasst.

Der OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik vereint Unternehmen und Institutionen sowie Experten und Interessenten aus dem gesamten Bereich der Elektrotechnik. Der des Kühlschrank sollte eine typische Innentemperatur zwischen 2 °C und 8 °C haben. In jedem Haushalt setzt sich der Stromverbrauch anders zusammen.

Elektriker unbd Elektrikerinnen planen, montieren, installieren, warten und reparieren verschiedenste elektrische und elektronische Geräte und Anlagen: Stark- und Schwachstromanlagen, Steuerungs- und Regelungsanlagen, Alarmsysteme, Überwachungssysteme, elektrische Türen und Tore, elektrische Gebäudeinstallationen (Stromleitungen), Elektromaschinen, Küchen- und Haushaltsgeräte bis hin zu industriellen Maschinen und Anlagen und Energieversorgungsanlagen. Vom Auswechseln einer Glühbirne bis zur hochwertigen Komplettsanierung steht der Elektriker als kompetenter Partner zur Verfügung. Elektriker und Elektrikerinnen bietet umfassenden und kompetenten Service für alle Belange rund um die Elektrotechnik.

Installateure sorgen dafür, dass Wohnungen, Häuser aber auch Betriebe mit Wärme, Wasser und Luft vorsorgt werden. Sie planen und montieren die entsprechenden Lüftungsanlagen, Heizungsanlagen und Wasserversorgungsanlagen und sorgen für die Ableitung und Entsorgung von Abgasen und Abwässern. Installateure installieren die erforderlichen Zu- und Ableitungen, montieren z. B. Gasdurchlauferhitzer, Warmwasserspeicher, Gasherde, Heizungs- und Klimaanlagen, Sonnenkollektoren und beraten ihre Kunden über Energie sparende Techniken. Installations- und GebäudetechnikerInnen sind vor allem in Handwerksbetrieben der Heizungs-, Lüftungs-, Gas- und Wasserinstallation tätig.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken