Miriam Schneider, BA MA
Wienerstraße 10/4/EG
2301 Groß-Enzersdorf
Gemeinde Groß-Enzersdorf im Bezirk Gänserndorf im Bundesland Niederösterreich in Österreich
Telefon: +43 670 358 3002
- Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
- Sozialpädagogik
Arbeitsgebereich: systemische Psychotherapie im Einzel/Paar & Familiensetting für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Im Laufe ihres Lebens können Menschen Schicksalsschläge, Missbrauch und Traumata erleben. Das eigene Handeln, Denken und Fühlen kommen ins Wanken, Unsicherheit und Ängste machen sich breit, das Leben ist buchstäblich aus den Fugen geraten.
Ich gehe davon aus, dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, sich selbst zu heilen und neue Wege zu beschreiten. Manchmal aber gelingt es nicht ohne externe Unterstützung, es gibt Situationen, in denen man die Hilfe einer außenstehenden Person benötigt und das kann ich als Ihre Psychotherapeutin sein.
Da wir alle danach streben, Sicherheit und Stabilität wieder zu erlangen, werden wir gemeinsam nach Lösungswegen suchen und verloren geglaubten Ressourcen nachspüren. Auf dieser Reise möchte ich Sie gerne professionell begleiten.
Die Psychotherapie, wie ich sie verstehe, dient als Motor, um neue Lösungswege gemeinsam zu erarbeiten und in den Alltag zu integrieren. Das Leben wird außerhalb der Therapie gelebt und daher liegt das Augenmerk darauf, Strategien zu entwickeln, um wieder der Mensch zu werden, der man sein möchte.
Allgemeine Information zu Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision & Sozialpädagogin in Groß-Enzersdorf-Nord / Großenzersdorf / Groß-Enzersdorf / Gänserndorf / Wiener Umland Nordteil / Niederösterreich
Unter Psychotherapie versteht man eine Vielzahl psychologischer Methoden, die dazu verwendet werden, seelische und emotionale Störungen des Verhaltens zu behandeln. Im Rahmen eines Erstgesprächs erstellen Psychotherapeuten eine psychotherapeutische Diagnose. Sie setzen gemeinsam mit den Klienten Behandlungsziele, und erarbeiten damit einen Behandlungsplan. In Einzel- oder Gruppensitzungen und unter Anwendung verschiedener therapeutischer Methoden versuchen sie gemeinsam mit ihren Klienten, die Ursachen für bestimmte Probleme und Krisen zu erkennen und aufzulösen, oder Lösungswege für Entscheidungssituationen zu erarbeiten.