Mittermaier & Kalus Gesellschaft m.b.H.

Kaiserbrunnstraße 100
3021 Pressbaum

Gemeinde Pressbaum im Bezirk Sankt Pölten Land im Bundesland Niederösterreich in Österreich

Telefon: +43 2233 549 86


Allgemeine Information zu Spengler, Spenglerei, Autohandel, Automechaniker, Autowerkstatt, Autovermietung in Pfalzau / Pressbaum / Sankt Pölten Land / Großraum St. Pölten / Niederösterreich

Verblechungen an Fassaden sind notwendig, um das Mauerwerk vor eindringendem Wasser zu schützen. Der "Spengler" ist verkleidet von Dachflächen, Fassaden und Schornsteinen mit Blechen und montiert Regenrinnen. Die beste und dauerhafteste Lösung gegen Dachlawinen ist ein gut verankerter Schneerechen.

Die Anzahl der Autos wächst kontinuierlich und damit ebenso die Probleme durch Autos (Umwelt, Unfall, usw.). Unter der Marke Mercedes Benz werden nahezu alle Arten von Kraftfahrzeugen vertrieben. Ein Unfallwagen ist meist sehr preiswert.

Das Coupe im klassischen Sinne ist ein geschlossenes zweitüriges Auto mit sportlich, elegantem Erscheinungsbild. Durch die Abgasuntersuchung soll sichergestellt werden, dass die Abgaswerte des Autos innerhalb der definierten Überwachungsgrenzen bleiben. Mit Cabrio (Cabriolet) wird die Karosseriebauform eines Autos bezeichnet, dessen Dach durch Zurückklappen geöffnet werden kann.

Ein Autoverleih wird wird üblicherweise auch mit "rent a car" beschrieben. Die "Auto Vermietung"verleiht z.B. ein Cabrio fürs Wochenende oder einen Off-Roader für den Skiurlaub. Neben Leihwagen gibt es auch Leih-Motorräder, Leih-Trikes und viele andere Fahrzeugarten (Boote, Motorroller, etc.), die in ähnlicher Weise vermietet werden.

Spengler stellen Blechteile für Dächer, Dachrinnen, Gesimse, Schornsteine, Heizungen, Lüftungen usw. sowie Produkte für Haushalt, Gewerbe und Industrie her (z. B. Badewannen, Wasserkannen, Behälter, Kessel). Spenglereibetriebe sind in der Regel auf die Bereiche Bauspenglerei, Lüftungsspenglerei oder Galanteriespenglerei spezialisiert. Dabei bearbeiten sie Metallbleche wie z. B. Eisen-, Aluminium- oder Kupferbleche mit Blechscheren, Zangen, Klemmen sowie mit Schweiß-, Löt-, Niet- und Fräsmaschinen. Weiters führen sie alle Montage-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten durch.

Der Autohandel -allgemein auch KFZ-Handel genannt - präsentiert und verkauft neue oder gebrauchte Fahrzeuge (KFZ). Er informiert und berät Kunden über einzelne Modelle wie auch über das gesamte lieferbare Angebot an Fahrzeugen, mögliches Zubehör sowie Extras für das Auto.

Autowerkstätten warten Kraftfahrzeuge, setzen sie instand und rüsten sie mit Zusatzsystemen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme und führen Reparaturen aus. Kraftfahrzeugtechniker kontrollieren die Verkehrs- und Betriebssicherheit von Kraftfahrzeugen und führen die Wartung und die Reparatur der Kraftfahrzeuge durch. Sie reparieren und warten sowohl Personenkraftwagen als auch einspurige Kraftfahrzeuge (Motorräder, Mopeds) und Nutzfahrzeuge (z.B. Lastkraftwagen und Autobusse).

Als Autovermietung oder Autoverleih bezeichnet man Firmen die gegen Gebühren PKW oder LKW vermieten. Die Autovermietung hat zum Ziel, dass ein Lenker ein Fahrzeug (z.B. Lieferwagen, Luxusauto, Wohnmobil, usw.) anmietet, um mit diesem selbst fahren zu können. Oft enthalten Mietwagen-Buchungen keine Kilometerbegrenzung. Das bedeutet, dass alle gefahrenen Kilometer bereits im Mietpreis enthalten sind.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken