MR Dr. Alfred Riesser
Enzersdorfer Straße 5/1/1
2340 Mödling
Gemeinde Mödling im Bezirk Mödling im Bundesland Niederösterreich in Österreich
Telefon: +43 2236 226 51 0
Fax: +43 2236 226 51 3
- Applied Kinesiology
- Gerichtssachverständiger
- Homöopathie
- Komplementärverfahren in der Zahnheilkunde
- Neuraltherapie
- Ernährungsberatung, Ernährungscoaching, Ernährungs-Training
- Amalgamentfernung
- ästhetische Zahnheilkunde
- Ausleitung
- Bleaching, Zahnaufhellung
- Cerec-Keramik-Inlays
- Chirurgie: Parodontal (Zähne)
- Elektroakupunktur
- Funktionsdiagnostik
- ganzheitliche Zahnheilkunde
- ganzheitliche, ästhetische Zahnheilkunde
- Herdsanierung
- Implantologie
- Keramik-Onlay, Keramik-Inlay
- Kosmetische Eingriffe
- Lasertherapie
- Mundhygiene
- Parodontologie
Allgemeine Information zu Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde in Mödling / Wiener Umland-Südteil / Niederösterreich
Die Applied Kinesiology ist eine diagnostische Möglichkeit, mit deren Hilfe die Reaktionslage lebender Systeme rasch und einfach überprüft werden kann. Die Applied Kinesiology benutzt als diagnostisches Kriterium den sogenannten Muskeltest. Dabei wird der Organismus als Meßinstrument und der Muskel als (An-)Zeiger des Systems benutzt. Der Gerichtssachverständige ist ein Experte auf seinem Gebiet, der aufgrund eines Beweisbeschlusses in einem Gerichtsverfahren ernannt und tätig wird. Indikation für eine homöopathische Therapie und deren Durchführung nach den Regeln der Homöopathie.
Wird im Allgemeinen dem Spektrum der sogenannten Alternativmedizin zugerechnet und versteht sich selbst nicht als alternative sondern als komplementäre Therapieform. Befunderhebung und therapeutische Beeinflussung funktioneller Störungen durch den gezielten Einsatz von Lokalanästhesie nach bestimmten Techniken. Während Ernährungsberatung beim bereits Kranken angewendet wird, bedeutet Ernährungstraining (Ernährungscoaching) beim (noch) gesunden Menschen, gesunde Ernährungsweise zu erläutern und einzutrainieren.
Amalgam als Zahnfüllung birgt viele Risiken, denn durch Verdampfung, Kauen oder Kontakt mit Saurem oder Heißem kann sich giftiges Quecksilber aus der Amalgamfüllung lösen und in Leber, Nieren, Darm oder an anderen Stellen des menschlichen Körpers ablagern. Die Ästhetische Zahnmedizin ist eine noch junge Fachrichtung - der moderne Zahnarzt entfernt sich auf diesem Weg immer weiter von der “Reparatur-Zahnheilkunde”, also nur dem Behandeln von akuten Schmerzen und dem Ersatz verloren gegangener Zähne. Ausleitende Verfahren (wie z.B. Schröpfen, Fasten, Aderlass, Blutegel, Wickel oder Schwitzkuren) sind Behandlungsmethoden in der Alternativmedizin, die mutmaßlich zur Entgiftung der Körpersäfte dienen sollen.
Bleaching ist eine Methode, um menschliche Zähne aus kosmetischen und ästhetischen Gründen aufzuhellen. Cerec ist ein Verfahren, mit dem Keramikinlays direkt hergestellt werden können. Das Inlay wird nicht mehr, wie herkömmlich, vom Zahntechniker gearbeitet, sondern während einer einzigen Sitzung beim Zahnarzt gefertigt. Zur parodontalen Chirurgiwe zählt die regenerativ-chirurgische Behandlung von Knochentaschen und die ästhetische Zahnfleischchirurgie.
Als Funktionsdiagnostik werden diagnostische Verfahren in medizinischen Fachgebieten bezeichnet, bei der spezifische Funktionen eines Organs unter möglichst einheitlichen Bedingungen überprüft werden. Mit der Reparatur von Schäden an den Zähnen und am Zahnfleisch ist es oft nicht getan. Bei der ganzheitlichen Zahnheilkunde gilt es, Erkrankungen ganzheitlich zu erkennen und zu behandeln. Ein Krankheitsherd ist eine krankhafte, lokale Veränderung im weichen Bindegewebe, mit der sich die lokalen und allgemeinen Abwehrreaktionen in ständiger Auseinandersetzung befinden.
Implantologie ist das Einsetzen von Zahnimplantaten in den Kieferknochen. Ein abgeschlossenes Mundhygiene-Programm - das heißt die Zähne sind weitestgehend sauber, frei von Biofilm und das Zahnfleisch blutet nicht mehr - ist Voraussetzung für jede zahnärztliche Tätigkeit. Parodontologie ist die Lehre vom Zahnhalteapparat.
Zum Aufgabenbereich des Rauchfangkehrers gehört auch die Sanierung von Rauchfängen und die Überprüfung von Entlüftungsanlagen. Zum Aufgabenbereich des Rauchfangkehrers gehört auch die Sanierung von Rauchfängen und die Überprüfung von Entlüftungsanlagen. Zum Aufgabenbereich des Rauchfangkehrers gehört auch die Sanierung von Rauchfängen und die Überprüfung von Entlüftungsanlagen.
Zahnärzte behandeln Zähne, sowie Zahn- und Kiefererkrankungen und beraten ihre Patienten über die richtige Zahnpflege. Das Aufgabengebiet umfasst die Diagnose und Therapie von Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten sowie aller Fehlstellungen im Bereich der Zähne, des Mundes und des Kiefers. Der Zahnarzt entfernt Karies und Zahnstein, und füllt Zahnlücken mit Füllungen, wie z.B. Amalgam, Gold, Keramik oder Porzellan.