MSc Michael Bock bock.or
Krotenbachgasse 57
2345 Brunn/Gebirge
Gemeinde Brunn am Gebirge im Bezirk Mödling im Bundesland Niederösterreich in Österreich
Telefon: +43 664 377 77 73
Mail: michael@bock.or.at
Web: www.bock.or.at
Allgemeine Information zu Lebens- und Sozialberater allgemein, Unternehmensberater in Brunn am Gebirge / Mödling / Wiener Umland-Südteil / Niederösterreich
Lebensberater müssen in der Lage sein, die Gefährlichkeit einer Situation richtig einzuschätzen in Bezug auf Selbstgefährdung und Fremdgefährdung, und sie müssen die richtigen notwendigen Maßnahmen ergreifen können, von Erstberuhigung bis Überweisung. Mobbing selbst löst zunächst nur Befindlichkeitsstörungen aus. Diese können aber sehr schnell zu Schlafstörungen, schweren Angst- und Stresskrankheiten führen, die unbedingt ärztlicher Hilfe bedürfen. Das Ziel der Krisenintervention ist es, eine kritische Entwicklung zur möglichen Katastrophe aufzuhalten und zu bewältigen.
Unternehmensberater werden manchmal auch negativ wahrgenommen, weil sie manchmal vor allem mit Rationalisierungsmaßnahmen in Verbindung gebracht werden. Während des Beratungsprozesses ist eine sinnvolle Evaluierung angeraten. Persönliches wie organisationsumfassendes Lernen sind wesentlicher Bestandteil des Beratungsprozesses.
Lebensberater und Sozialberater beraten und betreuen gesunde Einzelpersonen, Paare, Familien, Teams oder Gruppen in Fragen der Persönlichkeitsentwicklung, Entscheidungsfindung, in Problem- oder Krisensituationen. Dadurch sollen insbesondere belastende oder schwer zu bewältigende Situationen erleichtert und positiv verändert werden.
Ernährungsberater informieren, beraten und betreuen Personen bei Ernährungsfragen. Sie leisten Aufklärungs- und Erziehungsarbeit und unterstützen (nach ärztlicher Anweisung) therapeutische Maßnahmen bei ernährungsbedingten Krankheiten.
Sportwissenschaftliche Berater und Beraterinnen betreuen Hobby- und Leistungssportler. Sie sind Profis in der Bewegungsberatung und vermitteln gesunde Leistungskompetenzen.
Für Unternehmensberater sind vier Beratungsgrundsätze wesentlich: die Unabhängigkeit des Unternehmensberaters von Dritten (insbesondere bei Entscheidungen über Lieferanten), die Objektivität der Beratung unter Berücksichtigung aller Chancen und Risiken, Kompetenz im jeweiligen Beratungsfeld und natürlich Vertraulichkeit über im Beratungsprozess erworbenen Kenntnisse und Informationen über den Klienten. Die Beratung kann sich daher sowohl auf das Unternehmen als Ganzes als auch auf einzelne Unternehmensbereiche (z.B. Management, Rechnungs- oder Personalwesen, Marketing, EDV) beziehen.