Paul Paukowitsch

Europapl. 6
3100 St.Pölten

Gemeinde St. Pölten im Bezirk Sankt Pölten im Bundesland Niederösterreich in Österreich


Allgemeine Information zu Versicherungsagent, Vermögensberater ohne Lebensvers. u. Unfallvers. in St. Pölten / Sankt Pölten / Großraum St. Pölten / Niederösterreich

Bei kleinen und großen Malheurs schützt die Tierhaftpflichtversicherung, kurz Tierhaftpflicht, Tierhalter vor den finanziellen Konsequenzen. Der Versicherungsschutz der KFZ-Teilkaskoversicherung ist begrenzt, und zahlt meist nur bei Schäden, die durch Brand, Explosion, Diebstahl, Raub, Elementarereignisse sowie durch Wild verursacht werden. Lebensversicherungen können sehr vielseitig verwendet werden: als Pensionsvorsorge, als finanzielle Absicherung für die Hinterbliebenen im Ablebensfall, als Tilgungsträger oder als Besicherung für Kredite.

Vermögensberater brauchen fundierte Kenntnisse in den unterschiedlichsten Bereichen. Finanzberater halten ihre Kunden über die aktuelle Entwicklung der getroffenen Veranlagung auf dem Laufenden. Finanzberater untersuchen und analysieren die wirtschaftliche Gesamtsituation ihrer Kunden, sowie den aktuellen und künftigen Finanzmittelbedarf und erarbeiten daraus individuelle Lösungen und Konzepte zur Veranlagung und Finanzierung.

Versicherungsmakler (Versicherungsagenten) vermitteln und verwalten für ihre Kunden Verträge mit Versicherungsgesellschaften. Im Gegensatz zu Versicherungsvertreter sind sie nicht an eine bestimmte Versicherungsgesellschaft gebunden, sondern bieten ihren Kunden Versicherungsmodelle verschiedener Versicherungsgesellschaften an. Versicherungsagent und Versicherungsagentinnen sind Versicherungsvermittler die im Auftrag einer Versicherungsgesellschaften tätig werden. Sie beraten und betreuen Versicherungskunden für diese Versicherung. Manchmal sind sie auf bestimmte Versicherungsarten spezialisiert, häufiger bieten sie aber die gesamte Palette an möglichen Versicherungen der Gesellschaft an, für die sie tätig sind (z. B. Lebens-, Kranken- und Unfallversicherung, Haushaltsversicherung, Kfz-Versicherungen).

Finanzberatung ( Vermögensberatung ) ist die Beratung eines Dienstleisters, der Kunden über Geldanlagen, Kredite und Versicherungen berät. Diese Beratung erfolgt entweder anlassbezogen oder im Rahmen einer strukturierten Finanzplanung. Am Ende der Beratung kann oftmals die Vermittlung eines oder mehrerer Finanzprodukte stehen. Vermögensberater und Vermögensberaterinnen beraten ihre Kundinnen und Kunden zum Aufbau, Erhalt und der Sicherung ihres Vermögens. Dabei konzentrieren sie sich insbesondere auf Finanzierung, Veranlagung, Vorsorge und Versicherungen. In diesem Zusammenhang haben VermögensberaterInnen sehr gute Verbindungen zu Banken, Sparkassen und Versicherungen und verfügen über gute Kenntnisse des Kapital- und Aktienmarktes.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken