Mag.ª Petra Bachner

Hammerweg 3
3192 Hohenberg

Gemeinde Hohenberg im Bezirk Lilienfeld im Bundesland Niederösterreich in Österreich

Telefon: +43 680 217 17 25

Mail: praxis­@­p-i-b­.at

Web:

Mein Angebot 

Als Klinische und Gesundheitspsychologin, Systemischer Coach und Verhaltenstrainerin arbeite ich gerne mit Ihnen in meiner Praxis als auch im Freien und in Bewegung.
Meine Arbeitsweisen erstrecken sich von Verhaltens- und gesprächstherapeutischen über kreative und Systemische Methoden bis hin zur bioenergetischen Körperarbeit.
Ob einzeln, mit Partnerin oder in der Gruppe-bringen wir gemeinsam Ihre Persönlichkeit in Bewegung!

  • wenn Sie statt Stress und Burnout wieder entspannt durchatmen und Ihr Leben genießen möchten
  • wenn es Zelt Ist an sich selbst oder an Ihrem Leben etwas zu verändern 
  • wenn Sie Ihre psychosomatischen Beschwerden loswerden möchten 
  • wenn Sie Ihre Ängste gegen Mut aufs Leben tauschen möchten 
  • wenn Sie vor einer wichtigen Entscheidung stehen 
  • wenn Sie mit unerwünschten Gefühlen besser umgehen möchten 
  • wenn Sie wieder neuen Schwung in Ihre Beziehung bringen oder sich auf eine neue Partnerschaft einlassen möchten 
  • wenn Sie nach einem Verlust auch wieder lächeln möchten 
  • wenn Sie trotz psychischer und I oder körperlicher Beschwerden mehr Zufriedenheit empfinden möchten 
  • wenn Sie gerne mehr Wohlbefinden und Freude in Ihr Leben bringen möchten 

Allgemeine Information zu Klinische und Gesundheitspsychologin, Coach, Verhaltenstrainerin in Hohenberg / Lilienfeld / Niederösterreich-Süd / Niederösterreich

Die Psychologie umfasst die Untersuchung von Menschen, die unter körperlichen Erkrankungen, bei denen psychische Faktoren eine Rolle spielen, oder unter psychischen Störungen leiden - sowie präventive Ansätze zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit.

Psychologen beschäftigen sich mit dem Erleben und Verhalten des Menschen, seiner Entwicklung im Laufe des Lebens und allen dafür maßgeblichen inneren und äußeren Ursachen und Bedingungen. Sie sind beratend und therapeutisch tätig, oder arbeiten z.B. in der Forschung. Ihr Arbeitsfeld ist äußerst umfangreich, Psychologen arbeiten beispielsweise im Gesundheits- und Sozialbereich, im Bildungsbereich (Erwachsenenbildung, Schulen, Kindergärten), im Personalwesen (Unternehmensberatung), oder im Bereich der Markt- und Meinungsforschung.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken