Philipp Holz
Jägerzeile 13
2483 Ebreichsdorf
Gemeinde Ebreichsdorf im Bezirk Baden im Bundesland Niederösterreich in Österreich
Allgemeine Information zu Landschafts-Gärtner, Gartengestaltung, Erdarbeiten in Ebreichsdorf / Baden / Wiener Umland-Südteil / Niederösterreich
Unter Gartengestaltung versteht man die künstlerische und landschaftsarchitektonische Gestaltung durch Pflanzen, Wege und Architekturelemente. Zur Rasenpflege gehören das Mähen, Düngen und Beregnendes Rasens. Grüne Gärten bilden eine natürliche Klimaanlage und schaffen eine angenehme Atmosphäre.
Deichgräber dürfen Erdarbeiten unter Ausschluss jeder einem reglementierten Baugewerbe bzw. dem Teilgewerbe Erdbau vorbehaltenen Tätigkeiten ausführen. Bei der Erdbewegung müssen auch Faktoren wie Hangneigung, Wassergehalt oder Frost berücksichtigt werden. Für Bauarbeiten muss man oft auch abgraben.
Erdarbeiten umfassen das Lösen, Laden, Planieren, Auftragen und Abtragen unterschiedlicher Böden. Anwendungsgebiete sind Baugruben, Kanalaushub, Schwimmbadaushub, Gartengestaltung, Straßenbau, Abbrucharbeiten oder Fundamentaushub. Zu Erdarbeiten, Erdbau und Erdbewegungen zählen Baggerungen, Steinschlichtungen, Abbruch, Planierung und der anschließende Transport von den Baumaterialien. Typisch sind auch Grabarbeiten für Versorgungs- und Entsorgungsleitungen, Drainagen (Entwässerung), Geländekorrekturen, Trassierungen und die Rekultivierung.
Gartengestalter und Grünflächengestalter (Gärtner) planen, gestalten und pflegen Park- und Grünanlagen. Sie legen Ziergärten, begrünte Dachterrassen oder Sportplätze an und pflanzen Wiesenflächen, Sträucher, Bäume oder Blumen an. Ein anderer wichtiger Aufgabenbereich ist das Durchführen von Wiederherstellungs- und Pflegemaßnahmen an kranken und umweltgeschädigten Bäumen (Baumchirurgie). Garten- und GrünflächengestalterInnen sind auch SpezialistInnen für den Naturschutz. Weiter legen Gärtner auch Biotope, also Lebensräume für wilde Pflanzen und Tiere (meist Teiche mit Wasserpflanzen) sowie künstliche Seen und Flusslandschaften an.