Raiffeisen-Lagerhaus Hollabrunn-Horn eGen

Prager Straße 50
3580 Horn

Gemeinde Horn im Bezirk Horn im Bundesland Niederösterreich in Österreich

Telefon: +43 2952 218 70


Allgemeine Information zu Installateur Gas und Wasser, Installateur Heizung, Installateur Lüftung, Fliesenleger, Plattenleger, Elektrotechnik, Elektrik, Alarmanlagen, Sicherheitseinrichtung, Autohandel, Baumeister, Automechaniker, Autowerkstatt, Versicherungsagentur in Horn / Waldviertel / Niederösterreich

Armaturen im Sanitärbereich gibt es in unzähligen Ausführungen. Erdgase bestehen hauptsächlich aus hochentzündlichem Methan. Wasser ist die Lebensgrundlage und auch deshalb so wichtig in jedem Haushalt.

Der Heizkessel dient der Umsetzung von chemischer in thermische Energie. Die Firma Vaillant ist einer der größten Hersteller im Installationsbereich. Den Wartungstermin mit dem Installateur für Heizungen sollte man schon im Sommer ausmachen.

Moderne Häuser sind heute so gut gedämmt und dicht, dass eine optimale Lüftung oft nur mit einer "kontrollierten Lüftung" gewährleistet ist. Eine Komfortlüftung ist eine Zu- und Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung, die besonders komfortabel und energiesparend ausgelegt ist. Durch kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung lässt sich viel Energie sparen.

Fliesenleger verkleiden Wand- und Bodenflächen mit keramischen Fliesen, Platten aus Natur-, Werk- und Kunststeinen und Mosaiken. Ein Badezimmer, umgangssprachlich kurz als Bad bezeichnet, ist das Zimmer einer Wohnung oder eines Wohnhauses, in dem sich Personen baden oder duschen können. Die Wahl der Bodenfliese ist immer abhängig vom Raum, wo die Fliese eingesetzt werden soll.

Das Bewusstsein bei Bauherren und Modernisierern für eine sichere und zukunftsfähige Elektroinstallation ist seit Jahren rückläufig. Der des Kühlschrank sollte eine typische Innentemperatur zwischen 2 °C und 8 °C haben. Falls es beim Einschalten des Lichts irgendwo knistert oder funkt, muss der "Elektriker" alles prüfen.

Eine Alarmanlage kann einen stillen Alarm, einen akustischen Alarm oder einen optischen Alarm auslösen. Ein Bewegungsmelder ist ein elektronischer Sensor, der Bewegungen in seiner näheren Umgebung erkennt und dadurch als elektrischer Schalter arbeiten kann. Rauchmelder retten Leben – vor allem nachts.

Nissan ist ein japanischer Automobilhersteller, in dem die Marken Datsun und Prince aufgegangen sind. Wer ein Auto kaufen will, sollte nach speziellen Aktionsangeboten Ausschau halten. Je nach Alter sind unterschiedliche Mängel bei "Gebraucht Wagen" zu erwarten.

In die Baukosten werden die Kosten des Grunderwerbes sowie der Honorare der Ziviltechniker und sonstiger Planer nicht miteingerechnet. Umbau bezeichnet die bauliche Veränderung eines bestehenden Bauwerkes. Der Begriff Haus wird oft auch mit einem Verwendungszweck verknüpft, z.B. Wohnhaus, Bauernhaus, Parkhaus, Rathaus, Kaufhaus, Krankenhaus, Waisenhaus, Baumhaus usw.

Mit Cabrio (Cabriolet) wird die Karosseriebauform eines Autos bezeichnet, dessen Dach durch Zurückklappen geöffnet werden kann. Bei der Autoreparatur werden auch Korrosionsschäden (Rost) und Blechschäden beseitigt. Geländewagen sind Autos zum Befahren von schwierigem Gelände abseits von befestigten Straßen.

Um den Versicherungsschutz bedarfsgerecht zu halten, ist die Kundennachbetreuung und Weiterbetreuung von großer Bedeutung. Der Selbstbehalt bewirkt, dass die Versicherung erst ab Überschreitung einer zuvor vereinbarten Schadenssumme einspringt. Die Reiseunfallversicherung ersetzt Ihnen ihre Kosten nach einem Unfall auf einer Reise.

Die Kompetenz des Baumeisters erstreckt sich weit über die Bauausführung hinaus und umfasst Planung, Berechnung und Leitung von Bauten aller Art. Er vertritt auch den Bauherrn vor Behörden und erstellt Gutachten im Bereich des Bauwesens. Baumeister planen Bauten verschiedenster Art. Sie erstellen dazu Vorentwürfe, zeichnen Einreichpläne für das baubehördliche Verfahren und Polierpläne für die Bauausführung. Sie erarbeiten Leistungsverzeichnisse, Baubeschreibungen und Massenermittlungen. Außerdem erstellen sie Bauzeitpläne und kalkulieren die Arbeiten anderer am Bauvorhaben beteiligter Unternehmen. Baumeister leiten schließlich die Überwachung der Bauausführung und Fertigstellung des Bauwerkes. Die umfangreichen Anforderungen dieses Berufes erfordern eine Befähigungsprüfung für das BaumeisterInnengewerbe.

Elektriker unbd Elektrikerinnen planen, montieren, installieren, warten und reparieren verschiedenste elektrische und elektronische Geräte und Anlagen: Stark- und Schwachstromanlagen, Steuerungs- und Regelungsanlagen, Alarmsysteme, Überwachungssysteme, elektrische Türen und Tore, elektrische Gebäudeinstallationen (Stromleitungen), Elektromaschinen, Küchen- und Haushaltsgeräte bis hin zu industriellen Maschinen und Anlagen und Energieversorgungsanlagen. Vom Auswechseln einer Glühbirne bis zur hochwertigen Komplettsanierung steht der Elektriker als kompetenter Partner zur Verfügung. Elektriker und Elektrikerinnen bietet umfassenden und kompetenten Service für alle Belange rund um die Elektrotechnik.

Plattenleger und Fliesenleger bearbeiten und verlegen Boden- und Wandbeläge aus Keramik, Naturstein und Kunststein und Beton. Sie verfliesen Fassaden und Portale und gestalten Wände mit dekorativen Fliesen oder hochstrapazierbaren Steinzeugplatten. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt meist in der Verlegung von keramischen Wandfliesen und Bodenfliesen bzw. Bodenplatten. 

 

 

Installateure sorgen dafür, dass Wohnungen, Häuser aber auch Betriebe mit Wärme, Wasser und Luft vorsorgt werden. Sie planen und montieren die entsprechenden Lüftungsanlagen, Heizungsanlagen und Wasserversorgungsanlagen und sorgen für die Ableitung und Entsorgung von Abgasen und Abwässern. Installateure installieren die erforderlichen Zu- und Ableitungen, montieren z. B. Gasdurchlauferhitzer, Warmwasserspeicher, Gasherde, Heizungs- und Klimaanlagen, Sonnenkollektoren und beraten ihre Kunden über Energie sparende Techniken. Installations- und GebäudetechnikerInnen sind vor allem in Handwerksbetrieben der Heizungs-, Lüftungs-, Gas- und Wasserinstallation tätig.

Kommunikationstechniker (Audio- und Videoelektronik) installieren, warten und reparieren alle Arten von Ton- und Bildgeräten (Radio, Fernseher, Video-, CD- und DVD-Geräte). Sie montieren, warten und reparieren auch Antennen-Anlagen, Geräte der Medizintechnik, Verkehrsregelungs- und Verkehrssicherungsanlagen, Signaleinrichtungen etc.

Der Autohandel -allgemein auch KFZ-Handel genannt - präsentiert und verkauft neue oder gebrauchte Fahrzeuge (KFZ). Er informiert und berät Kunden über einzelne Modelle wie auch über das gesamte lieferbare Angebot an Fahrzeugen, mögliches Zubehör sowie Extras für das Auto.

Autowerkstätten warten Kraftfahrzeuge, setzen sie instand und rüsten sie mit Zusatzsystemen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme und führen Reparaturen aus. Kraftfahrzeugtechniker kontrollieren die Verkehrs- und Betriebssicherheit von Kraftfahrzeugen und führen die Wartung und die Reparatur der Kraftfahrzeuge durch. Sie reparieren und warten sowohl Personenkraftwagen als auch einspurige Kraftfahrzeuge (Motorräder, Mopeds) und Nutzfahrzeuge (z.B. Lastkraftwagen und Autobusse).

Versicherungsmakler (Versicherungsagenten) vermitteln und verwalten für ihre Kunden Verträge mit Versicherungsgesellschaften. Im Gegensatz zu Versicherungsvertreter sind sie nicht an eine bestimmte Versicherungsgesellschaft gebunden, sondern bieten ihren Kunden Versicherungsmodelle verschiedener Versicherungsgesellschaften an. Versicherungsagent und Versicherungsagentinnen sind Versicherungsvermittler die im Auftrag einer Versicherungsgesellschaften tätig werden. Sie beraten und betreuen Versicherungskunden für diese Versicherung. Manchmal sind sie auf bestimmte Versicherungsarten spezialisiert, häufiger bieten sie aber die gesamte Palette an möglichen Versicherungen der Gesellschaft an, für die sie tätig sind (z. B. Lebens-, Kranken- und Unfallversicherung, Haushaltsversicherung, Kfz-Versicherungen).

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken