Rudolf Weidl Bau Gesellschaft m.b.H.
Hauptstraße 6
2231 Strasshof a.d.Ndb.,
Gemeinde Strasshof an der Nordbahn im Bezirk Gänserndorf im Bundesland Niederösterreich in Österreich
Telefon: +43 2287 452 7
Fax: +43 2287 452 74
Allgemeine Information zu Zimmermeister, Zimmerer, Baumeister, Bauträger in Strasshof an der Nordbahn / Gänserndorf / Wiener Umland-Nordteil / Niederösterreich
Ein Holz-Haus kann beispielsweise in Holzriegelbauweise oder Blockbauweise errichtet werden. Mit Dachstuhl können Dachkonstruktionen aus unterschiedlichen Materialien angesprochen sein - häufig jedoch Holz. Die Zimmerei kümmrt sich auch um Verschalungen im Betonbau, Wärmedämmung und Schalldämmungen, sowie Feuchtigkeitsschutz- und Holzschutz.
Baumeister planen, berechnen, leiten und überwachen die Ausführung von Bauprojekten. Der Neubau eines Hauses in Eigenregie ist oft ein langwieriges Unterfangen - die Hilfe von Profis spart meist viel Zeit. Bleibt bei einem Gebäude die denkmalgeschützte Fassade erhalten, werden drinnen alle Wände und Decken abgebrochen und verändert wieder neu errichtet, ist dies rechtlich ein Umbau.
Es macht im Grunde keinen Unterschied, ob ein Bauträger seine Projekte mit eigenem Vertriebsapparat selbst vermarktet oder sich eines Maklers bedient. Anders als bei der Beauftragung eines Generalunternehmers oder Generalübernehmers ist die Tätigkeit des Bauträgers und seine Verantwortlichkeit für die Realisierung des Bauvorhabens in allen Aspekten der Abwicklung umfassend zu sehen. Der Bauträger überwacht und koordiniert das Bauvorhaben und ist der Ansprechpartner für Bauherren.
Die Kompetenz des Baumeisters erstreckt sich weit über die Bauausführung hinaus und umfasst Planung, Berechnung und Leitung von Bauten aller Art. Er vertritt auch den Bauherrn vor Behörden und erstellt Gutachten im Bereich des Bauwesens. Baumeister planen Bauten verschiedenster Art. Sie erstellen dazu Vorentwürfe, zeichnen Einreichpläne für das baubehördliche Verfahren und Polierpläne für die Bauausführung. Sie erarbeiten Leistungsverzeichnisse, Baubeschreibungen und Massenermittlungen. Außerdem erstellen sie Bauzeitpläne und kalkulieren die Arbeiten anderer am Bauvorhaben beteiligter Unternehmen. Baumeister leiten schließlich die Überwachung der Bauausführung und Fertigstellung des Bauwerkes. Die umfangreichen Anforderungen dieses Berufes erfordern eine Befähigungsprüfung für das BaumeisterInnengewerbe.
Zimmerer und Zimmermeister stellen Holzkonstruktionen und Holzbauten aller Art her. Sie fertigen Dachstühle, Treppen, Decken, Wandverkleidungen, Fußböden an. Neben Holz verarbeitet die Zimmerei auch andere Werkstoffe wie z. B. Gipskartonplatten, Dämm- und Isoliermaterialien oder Kunststoffplatten. Im Bereich Innenausbau errichten Zimmerer Fenster- und Türstöcke oder stellen Treppen und Geländer her. Als Betriebe der Holz verarbeitenden Industrie sind sie in der Serienproduktion von Holzfertigteilen und Fertigteilhäusern aus Riegel- und Blockwänden tätig.
Der Tätigkeitsbereich des Bauträgers umfasst die organisatorische und kommerzielle Abwicklung von Bauvorhaben - wie z.B. Neubauten oder übergreifende Sanierungen - auf eigene oder fremde Rechnung, sowie die hinsichtlich des Bauaufwandes einem Neubau gleichkommende Sanierung von Gebäuden. Der Bauträger ist auch berechtigt, diese Gebäude zu verwerten.