Stadtgemeinde Neunkirchen
Wienerstraße 23
2620 Neunkirchen
Gemeinde Neunkirchen im Bezirk Neunkirchen im Bundesland Niederösterreich in Österreich
Telefon: +43 2635 624 82
Allgemeine Information zu Elektrotechnik, Elektrik, Sauna, Dampfbad, Hausbetreuung, Hausbesorger, Hausservice, Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger, Erdarbeiten in Neunkirchen / Niederösterreich-Süd / Niederösterreich
Der Elektriker sollte ein gutes technisches Verständnis mitbringen und keine Angst aber Respekt vor Elektrizität haben. Der des Kühlschrank sollte eine typische Innentemperatur zwischen 2 °C und 8 °C haben. Grundlage jeder individuellen Elektroplanung sind die Grundrisse eines Hauses oder einer Wohnung.
Das Wort "Sauna" entstammt dem Finnischen, denn im hohen Norden ist diese Art des Schwitzbades mit anschließender Abkühlung weit verbreitet. Die Wärmekabine erwärmt den Körper nicht über heiße Raumluft, wie z. B. eine finnische Sauna, sondern über Infrarotstrahlung, die von Infrarotstrahlern erzeugt wird. Das Hamam ist auch unter den Namen „Türkisches Bad“ oder „Orientalisches Bad“ bekannt.
Der Hausbesorger ist zur Verschwiegenheit über die Privat- und Familienverhältnisse der Hausbewohner verpflichtet. Eine kleine Anlage mit nur wenigen Wohnungen wird sich im Regelfall keinen eigenen Hausbesorger leisten können und wollen. Hausmeistern obliegt die technische Kontrolle der Liegenschaften, und bei größeren Gebrechen wird Meldung erstattet.
Dabei bestimmen Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger das Reinigungsverfahren und die Reinigungsmittel und mischen die Reinigungs-, Pflege- und Oberflächenbehandlungsmittel in der erforderlichen Zusammensetzung. Böden, Wände, Möbel, Fenster, Toiletten/Waschräume, Stiegenhäuser usw. in Gebäuden säubern Denkmalreiniger, Fassadenreiniger und Gebäudereiniger durch Kehren, Wischen, Waschen, Scheuern, Staubsaugen, Polieren usw. mit den entsprechenden Geräten. Denkmalreiniger, Fassadenreiniger und Gebäudereiniger führen verschiedenste Reinigungsarbeiten in Innenräumen sowie an Fassaden und Glasflächen von Gebäuden durch.
Der Erdbeweger darf auch Wege und einfache Straßen bauen. Die Drainage (Dränung) ist das unterirdische Abführen von Wasser, oft mittels gelochter Rohre oder Schläuche zur Trockenhaltung von Böden. Eine Schotterstraße wird ohne Bindemittel (Teer, Bitumen) und in der Regel aus einem örtlichen Gesteinsmaterial gebaut.
Eine Sauna ist ein Raum (fast immer aus Holz), der mit einem speziellen Ofen beheizt wird, so dass die Insassen schwitzen. Es entstehen Temperaturen von 80 bis zu 100 Grad Celsius Die Luft in einer Sauna ist grundsätzlich eher trocken. Um die Luftfeuchtigkeit und damit die gefühlte Temperatur zu erhöhen, wird Wasser aufgegossen. Die Abfolge von Hitze mit dem anschließenden Kaltbad entspannt die Muskulatur und hat neben einigen physiologischen Effekten wie der Senkung des Blutdrucks, Anregung des Kreislaufs, des Stoffwechsels, des Immunsystems und der Atmung vor allem auch eine wohltuende Wirkung auf das subjektive Wohlbefinden.
Elektriker unbd Elektrikerinnen planen, montieren, installieren, warten und reparieren verschiedenste elektrische und elektronische Geräte und Anlagen: Stark- und Schwachstromanlagen, Steuerungs- und Regelungsanlagen, Alarmsysteme, Überwachungssysteme, elektrische Türen und Tore, elektrische Gebäudeinstallationen (Stromleitungen), Elektromaschinen, Küchen- und Haushaltsgeräte bis hin zu industriellen Maschinen und Anlagen und Energieversorgungsanlagen. Vom Auswechseln einer Glühbirne bis zur hochwertigen Komplettsanierung steht der Elektriker als kompetenter Partner zur Verfügung. Elektriker und Elektrikerinnen bietet umfassenden und kompetenten Service für alle Belange rund um die Elektrotechnik.
Erdarbeiten umfassen das Lösen, Laden, Planieren, Auftragen und Abtragen unterschiedlicher Böden. Anwendungsgebiete sind Baugruben, Kanalaushub, Schwimmbadaushub, Gartengestaltung, Straßenbau, Abbrucharbeiten oder Fundamentaushub. Zu Erdarbeiten, Erdbau und Erdbewegungen zählen Baggerungen, Steinschlichtungen, Abbruch, Planierung und der anschließende Transport von den Baumaterialien. Typisch sind auch Grabarbeiten für Versorgungs- und Entsorgungsleitungen, Drainagen (Entwässerung), Geländekorrekturen, Trassierungen und die Rekultivierung.
Der Hausbetreuer oder Hausbesorger wird in der Regel vom Hauseigentümer oder einer Hausverwaltung eingesetzt, und übernimmt als Erfüllungsgehilfe des Auftraggebers sowohl Aufgaben der Hausverwaltung, Hausbetreuung sowie Überwachung. Oftmals wird er auch mit Reinigungsaufgaben und Instandhaltungsaufgaben betraut. Der Hausbetreuer oder Hausbesorger ist meist für die Reinhaltung, Wartung und Beaufsichtigung von Räumen, Anlagen und Gebäudeteilen, die allen Hausbewohnern zugänglich sind, verantwortlich. Sie führen kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten durch und kümmern sich im Winter um den Winterdienst.
Denkmalreiniger, Fassadenreiniger und Gebäudereiniger reinigen Innenräume, Außenflächen und Fassaden von Gebäuden, Denkmäler, Sportstätten und Schwimmbäder, Ausstellungsflächen, Verkehrsmittel, Straßenbeleuchtungen, oder Verkehrsschilder. Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger sorgen auch für die Nachbehandlung in und an Bauwerken - vor allem Imprägnierung gegen Feuchtigkeit, Pilzbefall, Umweltverschmutzung usw. Reinigungstechniker sind Experten für die Beseitigung aller Arten von Verschmutzungen sowie für die Desinfektion und Pflege der gereinigten Flächen und Gegenstände.