Wolfgang Fischer Fischer Media - Filmproduktion & Eventtechnik
Hütteldorfer Straße 6
3452 Heiligeneich
Gemeinde Atzenbrugg im Bezirk Tulln im Bundesland Niederösterreich in Österreich
Mail: office@fischer-media.at
Web: www.fischer-media.at
Telefon: +43 664 111 22 32
Allgemeine Information zu Beleuchtung & Beschallung, Fotograf in Heiligeneich / Atzenbrugg / Tulln / Wiener Umland-Nordteil / Niederösterreich
Beschallung wird mit Lautsprechern, Verstärkern, Mischpulten und Effektgeräten realisiert. Eine Beschallungsanlage wird überall dort eingesetzt, wo es nötig ist, große Flächen möglichst gleichmäßig zu beschallen. Eine moderne Beschallungsanlage überträgt Audio digital über Netzwerke (LAN, WAN).
In der analogen Fotografie steht die ISO-Angabe für die Filmempfindlichkeit - je empfindlicher der Film, desto weniger Licht ist notwendig. Je nach Belichtungszeit kann eine Aufnahme aus der Hand scharf oder verwackelt, also unscharf werden - je länger die Belichtungszeit, umso größer die Gefahr. Wissenschaftsfotografie dient der Visualisierung von Objekten, Befunden und Monumenten und deren Verbreitung an diejenigen, die das jeweilige Original nicht vor sich haben.
Kommunikationstechniker (Audio- und Videoelektronik) installieren, warten und reparieren alle Arten von Ton- und Bildgeräten (Radio, Fernseher, Video-, CD- und DVD-Geräte). Sie montieren, warten und reparieren auch Antennen-Anlagen, Geräte der Medizintechnik, Verkehrsregelungs- und Verkehrssicherungsanlagen, Signaleinrichtungen etc.
Die wesentlichen Arbeitsbereiche der Fotografen (früher Photographen) sind Porträtfotografie, Werbefotografie, Modefotografie, Tierfotografie, Landschaftsfotografie und als eigener Bereich die Pressefotografie. Dafür werden von Fotografen die unterschiedlichsten Kameras, Objektive und Blitzlichtanlagen verwendet. Fotografen arbeiten dabei mit unterschiedlichen Lichtsituationen (Tageslicht, Kunstlicht, Mischlicht, Blitzlicht) in Innenräumen und im Freien. Fotografinnen und Fotografen arbeiten in den Bereichen Werbe-, Mode- und Portraitfotografie, Reportage und Architekturfotografie. Wichtige Aspekte der modernen Fotografie sind die Bearbeitung des Bildmaterials am Computer. Weitere Bereiche mit unterschiedlichen Techniken (z.B. Mikro- oder Makrofotografie, Fluoreszenzfotografie) sind Wissenschaftsfotografie.