Kunsttherapeuten, Musiktherapeuten Niederösterreich
In der Kunsttherapie geht es um das Erkunden einer inneren Landschaft der Seele, die in Form von Bildern und Gestaltungen Ausdruck findet. Die Kunsttherapie zählt zu den psychodynamischen Therapieformen, mit dem Ziel der Persönlichkeitsbildung und Gesundheitsförderung.Musiktherapie ist die bewusste und geplante Behandlung von Menschen - insbesondere mit körperlichen, seelischen, intellektuellen und sozialen Störungen und Leidenszuständen - durch den Einsatz musikalischer Mittel. Musik kann sowohl aktiv (selbst Musik machen) als auch passiv (Musik sinnlich aufnehmen) eingesetzt werden. Musiktherapie wird vorwiegend in Kombination mit anderen therapeutischen Methoden als Begleittherapie eingesetzt.
Hier finden Sie ein Verzeichnis von Kunsttherapeuten und Musiktherapeuten im Bundesland Niederösterreich. Derzeit gibt es 69 Adress-Einträge für Kunsttherapeuten, Musiktherapeuten in Niederösterreich, inklusive Strasse, Hausnummer, Postleitzahl (PLZ) und Ort. Zumeist auch mit Telefon und Handynummer, Fax, Email-Adresse und Website bzw. Homepage.
- Niederösterreich
- Sankt Pölten
- Sankt Pölten Land
- Amstetten
- Baden
- Bruck an der Leitha
- Gänserndorf
- Gmünd
- Hollabrunn
- Horn
- Korneuburg
- Krems an der Donau
- Krems Land
- Lilienfeld
- Melk
- Mistelbach
- Mödling
- Neunkirchen
- Scheibbs
- Tulln
- Waidhofen an der Thaya
- Waidhofen an der Ybbs
- Wiener Neustadt
- Wiener Neustadt Land
- Zwettl
Mag. art. Willi Fuchs
3571 Gars am Kamp, Kremserstraße 656
Musiktherapeut in Gars am Kamp / Horn / Waldviertel / Niederösterreich
Norbert Filz
2120 Wolkersdorf, Annagasse 2
Musiktherapeut in Wolkersdorf-West / Wolkersdorf / Wolkersdorf im Weinviertel / Mistelbach / Wiener Umland Nordteil / Niederösterreich
Susanne König
2540 Bad Vöslau, Rathausgasse 4
Lebens- und Sozialberaterin allgemein, Kunsttherapeutin in Bad Vöslau / Baden / Wiener Umland-Südteil / Niederösterreich
Sigrid Gundinger-Fröhle
2514 Traiskirchen, Johann Nestroy-Straße 4b
Lebens- und Sozialberaterin allgemein, Kunsttherapeutin, Supervision in Traiskirchen / Baden / Wiener Umland-Südteil / Niederösterreich
Mag. Bernhard Piller
2700 Wiener Neustadt, Corvinusring 3-5
Musiktherapeut in Wiener Neustadt / Niederösterreich-Süd / Niederösterreich
Brigitte Schöndorfer
2500 Baden, Erzherzog Rainer-Ring 14
Kunsttherapeutin in Baden bei Wien / Baden / Wiener Umland-Südteil / Niederösterreich
MSc Ursula Pez
3671 Marbach an der Donau, Marbach 33
Musiktherapeutin in Marbach an der Donau / Melk / Mostviertel-Eisenwurzen / Niederösterreich
Rehabilitationszentrum 'Weißer Hof' - Klosterneuburg
3400 Klosterneuburg, Holzgasse 350
Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Psychologie, Psychotherapie, Kunsttherapie in Kritzendorf / Klosterneuburg / Tulln / Wiener Umland-Nordteil / Niederösterreich
Studiengang für Musiktherapie - Fachhochschule Krems
3500 Krems an der Donau, Piaristengasse 1
Musiktherapie in Krems an der Donau / Waldviertel / Niederösterreich
Mag.phil.Dr.phil. Gerhard Tucek
3542 Gföhl, Bergstraße 28
Musiktherapeut in Gföhl / Krems Land / Waldviertel / Niederösterreich
Mag.art. Hemma Grünbacher
3430 Tulln an der Donau, Alter Ziegelweg 10
Musiktherapeutin in Tulln an der Donau / Tulln / Wiener Umland-Nordteil / Niederösterreich
Ing. Gerlinde Hörmansdorfer
3730 Eggenburg, Hauptplatz 22
Kunsttherapeutin in Horn / Waldviertel / Niederösterreich
Die Kunsttherapie
zählt zu den psychodynamischen Therapieformen, mit dem Ziel der Persönlichkeitsbildung und Gesundheitsförderung. Es geht hierbei um die Möglichkeit, psychische Inhalte symbolisch darzustellen, Gefühle auszudrücken und zu integrieren. Dies dient der Bewältigung von Blockaden, welche etwa durch Verlust oder Trauer entstehen können, zur Stressbewältigung bzw. Burn Out-Prophylaxe.
Verschiedenste künstlerische Richtungen wie Musiktherapie, Bewegung und Tanz, Psychodrama, auch Malerei oder Bildhauerei sind Formen der Kunsttherapie. Kunsttherapie ist in Österreich keine ärztliche oder psychotherapeutische Tätigkeit und unterliegt daher keiner besonderen berufsrechtlichen Reglementierung.
Musiktherapie
ist eine der ältesten "Behandlungsmethoden" und umfasst die bewusste und geplante Behandlung von Menschen, insbesondere mit emotional, somatisch, intellektuell oder sozial bedingten Verhaltensstörungen und Leidenszuständen, durch den Einsatz musikalischer Mittel.
Musiktherapeuten im psychiatrischen Bereich unterstützen PatientInnen bei der Überwindung krankheitsbedingter Isolierung und Vereinsamung. Die emotionale und physische Aktivierung spielt hier eine bedeutende Rolle.
Musiktherapeuten befassen sich im Rahmen der psychotherapeutischen Arbeit mit der (Wieder-)Herstellung der inneren Sicherheit und des Selbstwertgefühls der KlientInnen.
Im Bereich der Heilpädagogik ist es Ziel der MusiktherapeutInnen, das Körper- und Bewegungsgefühl der PatientInnen zu erweitern und ihre Bewegungskoordination zu verbessern. Je nach therapeutischer Zielsetzung werden neben Musik auch Stimme und Bewegung (durch Improvisation) eingesetzt um einen musikalischen Dialog herzustellen und den PatientInnen Gelegenheit zu bieten, ihre Gefühle auszudrücken.