Physiotherapeut Niederösterreich

Physiotherapeuten sind qualifizierte Spezialistinnen und Spezialisten für den komplexen Bewegungsapparat des Menschen. Der Physiotherapeut analysiert und interpretiert Schmerzzustände, sensomotorische Funktions- und Entwicklungsstörungen, um sie mit spezifischen manuellen und anderen physiotherapeutischen Techniken zu beeinflussen. Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen behandeln ihre Patienten sowohl während eines Aufenthaltes im Spital oder Rehabilitationszentrum als auch in der freien Praxis oder als mobile Therapeuten. Physiotherapeuten arbeiten im Team mit therapeutischen Fachkräften, Ärzten und Pflegepersonal mit dem Ziel der Wiedereingliederung eines verletzten, erkrankten, körperlich und/oder geistig behinderten Menschen in Beruf und Gesellschaft.

Hier finden Sie ein Verzeichnis von Physiotherapeuten im Bundesland Niederösterreich. Derzeit gibt es 603 Adress-Einträge für Physiotherapeut in Niederösterreich, inklusive Strasse, Hausnummer, Postleitzahl (PLZ) und Ort. Zumeist auch mit Telefon und Handynummer, Fax, Email-Adresse und Website bzw. Homepage.

Hanno Hörmann

3550 Langenlois, Bockshörndlstraße 11

Physiotherapeut in Langenlois-Nord / Langenlois / Krems Land / Waldviertel / Niederösterreich

Claudia Zimmel, BSc

3100 St. Pölten, Kerensstraße 14

Physiotherapeutin in St. Pölten / Krankenhaussprengel / Sankt Pölten / Großraum-St.Pölten / Niederösterreich

Karin Hudec - Gesundheitscampus Fischamend

2401 Fischamend, Gregerstraße 32

Physiotherapeutin in Fischamend-Markt / Fischamend-Markt-Südwest / Fischamend Markt / Fischamend / Wien-Umgebung / Wiener Umland Südteil / Niederösterreich

Karin Hudec - Wieder Aktiv

2320 Schwechat, Wiener Straße 36-38

Physiotherapeutin in Wienerstr.-Brauhaus / Schwechat / Wien-Umgebung / Wiener Umland Südteil / Niederösterreich

André Lichtenecker

2344 Maria Enzersdorf, Liechtensteinstraße 31

Physiotherapeut in Maria Enzersdf-Altortk.-Nord / Maria Enzersdorf / Mödling / Wiener Umland Südteil / Niederösterreich

Sonja Lichtenecker

2340 Mödling, Badstraße 15

Physiotherapeutin in Schiller Str.-Demelg. / Mödling / Wiener Umland Südteil / Niederösterreich

Gesundheitszentrum Gmünd

3950 Gmünd, Stadtplatz 52

Humanenergetiker, Physiotherapie, Ambulatorium für physikalische Therapie in Gmünd / Waldviertel / Niederösterreich

Susanne Colombini

3040 Neulengbach, Wiener Strasse 5

Physiotherapeutin, cranio-sacrale Therapie in Neulengbach-Zentrum / Neulengbach / Sankt Pölten Land / Großraum-St.Pölten / Niederösterreich

Randolf Wirth - Physiotherapeutische Praxis

2320 Schwechat, Brauhausstraße 2

Physiotherapie, Osteopathie, Manualtherapie, Sportphysiotherapie, Craniosacraltherapi in Wienerstr.-Brauhaus / Schwechat / Bruck an der Leitha / Wiener Umland Südteil / Niederösterreich

Claudia Kolik

3430 Tulln an der Donau, Seilergasse 12

Physiotherapeutin in Tulln an der Donau / Tulln / Wiener Umland-Nordteil / Niederösterreich

Johannes Figl

3430 Tulln an der Donau, Bahnhofstraße 16

Physiotherapeut in Tulln an der Donau / Tulln / Wiener Umland-Nordteil / Niederösterreich

Eva Hartmann

2344 Maria Enzersdorf, Kaiserin Elisabeth-Straße 1-3

Physiotherapeutin in Maria Enzersdorf / Mödling / Wiener Umland-Südteil / Niederösterreich

Physiotherapie

früher auch Krankengymnastik oder Heilgymnastik genannt, befasst sich mit der (Wieder-)herstellung bzw. Verbesserung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers.

Physiotherapeuten arbeiten mit Bewegung, genau gesagt mit Verfahren der Bewegungstherapie und der physikalischen Therapie nach ärztlicher Anordnung. Ihre Tätigkeit umfasst die Problemidentifizierung, Planung, Gestaltung und Umsetzung des physiotherapeutischen Prozesses. Physiotherapie wird als Therapie und Rehabilitation von Ärzten verordnet und von Physiotherapeuten eigenverantwortlich durchgeführt.

Physiotherapeuten setzen verschiedenste bewegungstherapeutische Behandlungskonzepte und -techniken ein. Dazu gehören die Arten von Bewegungstherapie durch mechanotherapeutische Maßnahmen, wie spezielle Massagen, Reflexzonentherapien, Lymphdrainagen, auch Atemtherapie, Ultraschalltherapie und physikalische Zusatzmaßnahmen wie Thermotherapie, Elektrotherapie, Hydrotherapie u.a.