Psychotherapie Niederösterreich
Unter Psychotherapie versteht man eine Vielzahl psychologischer Methoden, die dazu verwendet werden, seelische und emotionale Störungen des Verhaltens zu behandeln. Im Rahmen eines Erstgesprächs erstellen Psychotherapeuten eine psychotherapeutische Diagnose. Sie setzen gemeinsam mit den Klienten Behandlungsziele, und erarbeiten damit einen Behandlungsplan. In Einzel- oder Gruppensitzungen und unter Anwendung verschiedener therapeutischer Methoden versuchen sie gemeinsam mit ihren Klienten, die Ursachen für bestimmte Probleme und Krisen zu erkennen und aufzulösen, oder Lösungswege für Entscheidungssituationen zu erarbeiten.
Hier finden Sie ein Verzeichnis von Ordinationen der Psychotherapeuten im Bundesland Niederösterreich. Derzeit gibt es 1954 Adress-Einträge für Psychotherapie in Niederösterreich, inklusive Strasse, Hausnummer, Postleitzahl (PLZ) und Ort. Zumeist auch mit Telefon und Handynummer, Fax, Email-Adresse und Website bzw. Homepage.
- Niederösterreich
- Sankt Pölten
- Sankt Pölten Land
- Amstetten
- Baden
- Bruck an der Leitha
- Gänserndorf
- Gmünd
- Hollabrunn
- Horn
- Korneuburg
- Krems an der Donau
- Krems Land
- Lilienfeld
- Melk
- Mistelbach
- Mödling
- Neunkirchen
- Scheibbs
- Tulln
- Waidhofen an der Thaya
- Waidhofen an der Ybbs
- Wiener Neustadt
- Wiener Neustadt Land
- Zwettl
Dr.phil. Erika Chovanec
3430 Tulln an der Donau, Langenlebarner Strasse 97
Psychotherapeutin, Coach, Lebens- und Sozialberaterin in Tulln-Außen-Ost / Tulln / Tulln an der Donau / Tulln / Wiener Umland Nordteil / Niederösterreich
Mag.ª (FH) Nicola Brandstetter
3430 Tulln, Kaplanstrasse 10
Psychotherapeutin in Tulln-Außen-Ost / Tulln / Tulln an der Donau / Tulln / Wiener Umland Nordteil / Niederösterreich
Günther Grabner - Psychotherapiezentrum Stockerau
2000 Stockerau, Hauptstraße 50
Psychotherapeut in Stockerau-Zentrum / Stockerau / Korneuburg / Wiener Umland Nordteil / Niederösterreich
PTZ - Psychotherapiezentrum Stockerau
2000 Stockerau, Hauptstraße 50
Psychologie, Psychotherapie, Supervision in Stockerau-Zentrum / Stockerau / Korneuburg / Wiener Umland Nordteil / Niederösterreich
Gabriele Haschka - Psychotherapiezentrum Stockerau
2000 Stockerau, Hauptstraße 50
Psychotherapeutin in Stockerau-Zentrum / Stockerau / Korneuburg / Wiener Umland Nordteil / Niederösterreich
Benedikt Zsalatz
3512 Mautern, Severingasse 26
Psychotherapeut in Mautern a.d. Donau-Nord / Mautern / Mautern an der Donau / Krems Land / Waldviertel / Niederösterreich
Mag. Jochen Schinkel - Psychotherapie & Coaching Krems
3500 Krems an der Donau, Dachsberggasse 12
Psychotherapie & Coaching in Krems / Krems an der Donau / Waldviertel / Niederösterreich
Anita Iberer - Psychotherapie
3400 Klosterneuburg, Bäckerkreuzgasse 3-5
Psychotherapie, Coaching, Supervision, Achtsamkeitstraining in Klosternbg-Außen-West / Klosterneuburg / Tulln / Wiener Umland Nordteil / Niederösterreich
Mag. Eva Schöbl - Therapiezentrum Ybbs
3390 Melk, Josef Adlmansederstraße 7
Psychodiagnostik und Therapie in Spielberg / Melk / Mostviertel-Eisenwurzen / Niederösterreich
DI Thomas Atzwanger
2020 Hollabrunn, Schmiedgasse 6
Psychotherapeut in Bahnhofsviertel / Hollabrunn / Weinviertel / Niederösterreich
Sibylle Steidl, MSc - Gesundheitszentrum St. Leonhard am Hornerwald
3572 St. Leonhard am Hornerwald, St. Leonhard am Hornerwald 61
Psychotherapeutin in St. Leonhard am Hornerwald / St.Leonhard a.Hornerwald / St. Leonhard am Hornerwalde / Sankt Leonhard am Hornerwald / Krems Land / Waldviertel / Niederösterreich
Mag. Dominik M. Rosenauer
3400 Klosterneuburg, Tauchnergasse 7
Psychotherapeut, Gesundheitspsychologe, klinischer Psychologe in Klosterneubg-Innen-Süd / Klosterneuburg / Wien-Umgebung / Wiener Umland Nordteil / Niederösterreich
Psychotherapie
ist das gezielte Behandeln einer psychischen Erkrankung mit Hilfe verbaler Interventionen oder übender Verfahren auf der Grundlage einer therapeutischen Arbeitsbeziehung. Psychotherapie ist ein eigenständiges Heilverfahren im Gesundheitsbereich für die Behandlung von psychischen, psychosozialen oder auch psychosomatisch bedingten Verhaltensstörungen und Leidenszuständen. Zweck einer Psychotherapie ist:
- seelisches Leid zu heilen oder zu lindern
- in Lebenskrisen zu helfen
- gestörte Verhaltensweisen und Einstellungen zu ändern
- die persönliche Entwicklung und Gesundheit zu fördern
Eine Psychotherapie kann unter anderem bei folgenden Problemen sinnvoll sein:
- Ängste, die die Lebensqualität einschränken
- belastende Zwangsgedanken und Zwangshandlungen
- Depressionen
- Süchte
- somatopsychische und chronische Erkrankungen
- psychosomatische Erkrankungen (Krankheiten, die mit ungelösten und belastenden psychischen Problemen zusammenhängen)
- funktionelle Störungen (häufig wiederkehrende körperliche Beschwerden, die keine organische Ursache haben)
- belastende Lebenssituationen und Lebenskrisen
- Probleme und Krisen in der PartnerInnenschaft und in der Familie