Supervision Niederösterreich
Supervision ist die professionelle Beratungsmethode für alle beruflichen Herausforderungen von Einzelpersonen, Teams bzw. Gruppen und Organisationen. Der Supervisor unterstützt dabei, berufliche Handlungen zielgerichtet, effizient und erfolgreich zu gestalten. Supervisoren und Supervisorinnen analysieren und klären komplexe, oft auch emotional belastende Arbeitssituationen. Dabei unterstützen sie ihre Klienten sowohl bei der Selbstreflexion als auch bei der Bewältigung der Probleme und Konflikte. Die Gestaltung befriedigender und produktiver Arbeitsbeziehungen sowohl innerhalb von Organisationen als auch mit deren Kunden ist dabei vordringlichstes Ziel.
Hier finden Sie ein Verzeichnis von Ordinationen der Supervisoren im Bundesland Niederösterreich. Derzeit gibt es 523 Adress-Einträge für Supervision in Niederösterreich, inklusive Strasse, Hausnummer, Postleitzahl (PLZ) und Ort. Zumeist auch mit Telefon und Handynummer, Fax, Email-Adresse und Website bzw. Homepage.
- Niederösterreich
- Sankt Pölten
- Sankt Pölten Land
- Amstetten
- Baden
- Bruck an der Leitha
- Gänserndorf
- Gmünd
- Hollabrunn
- Horn
- Korneuburg
- Krems an der Donau
- Krems Land
- Lilienfeld
- Melk
- Mistelbach
- Mödling
- Neunkirchen
- Scheibbs
- Tulln
- Waidhofen an der Thaya
- Waidhofen an der Ybbs
- Wiener Neustadt
- Wiener Neustadt Land
- Zwettl
Mag. Petra Tschögl
3730 Eggenburg, Hautplatz Grätzl 5
Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin, Supervisorin, MBSR Lehrerin in Eggenburg-Altstadt / Eggenburg / Horn / Waldviertel / Niederösterreich
PTZ - Psychotherapiezentrum Stockerau
2000 Stockerau, Hauptstraße 50
Psychologie, Psychotherapie, Supervision in Stockerau-Zentrum / Stockerau / Korneuburg / Wiener Umland Nordteil / Niederösterreich
Anita Iberer - Psychotherapie
3400 Klosterneuburg, Bäckerkreuzgasse 3-5
Psychotherapie, Coaching, Supervision, Achtsamkeitstraining in Klosternbg-Außen-West / Klosterneuburg / Tulln / Wiener Umland Nordteil / Niederösterreich
Alexandra Neuhofer
3003 Gablitz, Kupetzstraße 14
Supervison, Mediation, psychogische Beratung, Coaching, Councelling in Gablitz-Allhang / Gablitz / Wien-Umgebung / Wiener Umland Nordteil / Niederösterreich
Sibylle Steidl, MSc - Gesundheitszentrum St. Leonhard am Hornerwald
3572 St. Leonhard am Hornerwald, St. Leonhard am Hornerwald 61
Psychotherapeutin in St. Leonhard am Hornerwald / St.Leonhard a.Hornerwald / St. Leonhard am Hornerwalde / Sankt Leonhard am Hornerwald / Krems Land / Waldviertel / Niederösterreich
Gabriela Schreiber, MSc - Psychotherapeutische Praxis
2540 Bad Vöslau, Hanuschgasse 1 Stiege 2 (Kammgarnzentrum)
Psychotherapeutische Praxis in Bad Vöslau-Nord / Vöslau / Bad Vöslau / Baden / Wiener Umland Südteil / Niederösterreich
Dr. Michael Burger - Dr. Michael Burger Lebens- und Sozalberatung
2371 Hinterbrühl, Johannesstraße 14
Lebens- und Sozialberater allgemein, Supervision in Hinterbrühl / Mödling / Wiener Umland-Südteil / Niederösterreich
Alois Huber
3553 Schiltern, Marktplatz 12
Lebens- und Sozialberater allgemein, Supervision, Unternehmensberater in Schiltern bei Langenlois / Schiltern / Langenlois / Krems Land / Waldviertel / Niederösterreich
Mag. Martin Strobl - Gesundheitszentrum Rosenvilla
2372 Giesshübl bei Wien, Johannesgasse 9
Psychotherapeut, Supervision in Gießhübl / Mödling / Wiener Umland-Südteil / Niederösterreich
Günther Gold
2223 Klein-Harras, Matzner Straße 34
Lebens- und Sozialberater allgemein, Supervision in Klein-Harras / Matzen-Raggendorf / Gänserndorf / Wiener Umland-Nordteil / Niederösterreich
Monica Gleiß
3100 St. Pölten, Kremsergasse 19
Supervision in St. Pölten / Sankt Pölten / Großraum St. Pölten / Niederösterreich
Dr. Edmund Piskernik
3613 Albrechtsberg an der Großen Krems, Albrechtsberg an der Großen Krems 41
Praktischer Arzt (Allgemeinmedizin), Psychotherapeut, Supervision in Albrechtsberg an der Großen Krems / Krems Land / Waldviertel / Niederösterreich
Konzepte der Supervisionsarbeit
basieren auf analytischen, systemischen und gruppendynamischen Ansätzen sowie auf Ansätzen der Organisationsentwicklung. Die beratende Tätigkeit von SupervisorInnen erfolgt in Form von Einzel-, Gruppen- oder Teamsupervision und definiert ihren Aufgabenbereich zwischen Therapie, Gruppendynamik, Fort- und Weiterbildung, Organisationsberatung u.Ä.
Supervisoren arbeiten vor allem in oder für Organisationen, in denen Teamarbeit eine große Rolle spielt, oder in denen belastende Situationen verstärkt auftreten (Krankenhäuser, soziale Organisationen u.Ä.). Arbeitsmöglichkeiten bestehen im Bereich der Lehrsupervision, in dem die Beratung und Begleitung von Einzelpersonen oder Gruppen in einer Aus- oder Weiterbildung im Sozial- und Bildungsbereich im Vordergrund steht.
Supervisoren unterstützen Fachkräfte und SpezialistInnen in helfenden, lehrenden oder beratenden Berufen, z. B. Therapeuten, Lebens- und Sozialberater oder Sozialarbeiter. Mithilfe einer durch die Supervisoren geleiteten Reflexion werden berufliches Handeln und berufliche Problemstellung aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und analysiert. Das Ziel der Supervision ist eine Verbesserung der beruflichen Fähigkeiten und Fertigkeiten, aber auch der persönlichen Ressourcen. Die beratende Tätigkeit von SupervisorInnen erfolgt in Form von Einzel-, Gruppen- oder Teamsupervisionen.